Charles Liebherr wird neuer SRF-Radiokorrespondent in Brüssel

Ende Jahr tritt Charles Liebherr die Stelle als EU-Korrespondent von Radio SRF an. Er löst Oliver Washington ab, der nach fünf Jahren in Brüssel auf diesen Zeitpunkt hin in die Inlandredaktion nach Bern zurückkehrt.

Charles Liebherr, 52, studierte in Basel und Lausanne Geschichte, Deutsche Literatur- und Sprachwissenschaften sowie Politologie. Zudem absolvierte er das Masterstudium Europäische Integration.

Für die SRG arbeitet Charles Liebherr seit Mitte der 1990er-Jahre. Zuerst beim Schweizer Fernsehen, dann wechselte er zur SRG in die Generaldirektion und im Jahr 2000 zu Radio DRS als Leiter Multimedia und später Projektleiter von Radio SRF 4 News. 2008 übernahm er die Leitung der internen Kommunikation der SBB. Seit 2010 ist Charles Liebherr wieder bei SRF tätig, wo er als Wirtschaftsredaktor und bis letztes Jahr als Frankreich-Korrespondent berichtete. Zuletzt arbeitete er für die Auslandredaktion im Radiostudio Bern.

Der Stellenantritt von Charles Liebherr in Brüssel ist auf Spätherbst 2019 vorgesehen. Oliver Washington wird auf diesen Zeitpunkt nach fünf Jahren als EU-Korrespondent in die Inlandredaktion von Radio SRF nach Bern zurückkehren.

Text: SRF

Bild: SRF/Severin Nowacki

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten