Eishockey-Playoffs: SRF zeigt neu zwei Spiele pro Viertelfinalrunde live im TV

SRF zeigt im TV mehr Playoff-Eishockey denn je. Neu sind in den Viertelfinals zwei Livespiele parallel auf SRF zwei und SRF info im Programm. Dazu gibt es den gewohnten Rundumservice mit Livespielen und allen Höhepunkten auf allen Kanälen bis zur Entscheidung in der Finalserie.

Am Samstag, 9. März, geht die Eishockeysaison 2018/19 in die heisse Phase. Bei Schweizer Radio und Fernsehen sind die Fans der National League wieder live dabei – in TV, Radio und Onlinemedien von der ersten Playoff-Runde bis zum letzten Spiel der Finalserie.

Viertelfinals parallel auf SRF zwei und SRF info

In den Viertelfinals überträgt Schweizer Radio und Fernsehen neu zwei Livespiele pro Runde parallel auf SRF zwei und SRF info. Ab den Halbfinals ist wie gewohnt eine Partie pro Runde live auf SRF zwei im Programm. Stefan Bürer, Claude Jaggi, Christoph Sterchi und Beat Sprecher kommentieren.

Auf SRF zwei beginnen die Playoff-Abende um 19.45 Uhr. Jann Billeter und Daniela Milanese führen abwechselnd durch die Liveübertragungen. Im Anschluss an die Livespiele präsentieren sie zudem den gewohnten Rundumservice mit allen Toren und den besten Szenen aller Playoff- und Playout-Partien des Tages. Ihnen zur Seite steht jeweils ein SRF-Experte. Mark Streit, Lars Weibel, Mario Rottaris, Christian Weber und Marc Reichert wechseln sich in dieser Rolle ab.

Die Viertelfinalübertragungen auf SRF info starten um 19.55 Uhr. In Runde 3 ist das zusätzliche Playoff-Spiel aufgrund einer Überschneidung mit der UEFA Europa League als Livestream auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App zu sehen.

Eishockey-Playoffs im Radio und den Onlinemedien

Auf Radio SRF 3 rückt das Schweizer Eishockey ab Playoff-Start ebenfalls ins Zentrum. Während den Eishockeypartien schalten sich Sportreporter aus sämtlichen Stadien regelmässig mit Livereportagen ins Programm ein. Und am Morgen nach den Playoff-Runden folgt ein ausführlicher Rückblick mit Analysen, Reaktionen der Spieler und Trainer sowie den besten Geschichten des Eishockeyabends.

Des Weiteren offeriert Schweizer Radio und Fernsehen auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App Liveticker mit Livestreams zu allen TV-Spielen. Dazu finden die Userinnen und User auf den SRF-Onlineplattformen exklusive Einschätzungen und Analysen der SRF-Experten, alle Video-Highlights zu sämtlichen Playoff-Spielen sowie den gewohnten News- und Resultatservice. Ein umfassendes Informationsangebot auf den Social-Media-Kanälen und alle Spielzusammenfassungen auf dem YouTube-Channel von SRF Sport runden das Onlineangebot zu den Eishockey-Playoffs ab.

«Das Schweizer Eishockey so attraktiv wie möglich präsentieren»

Roland Mägerle, Leiter SRF Sport und Business Unit Sport SRG, freut sich über das neue Playoff-Angebot mit zwei TV-Livespielen pro Viertelfinalrunde: «Eishockey war schon immer ein wichtiger Eckpfeiler in der Berichterstattung von SRF Sport. Unser Bestreben ist es, das Schweizer Eishockey so attraktiv wie möglich zu präsentieren und dabei auch die verschiedenen regionalen Interessen zu berücksichtigen. Bereits in der letzten Saison haben wir darum das Magazin ‘eishockey aktuell‘ eingeführt und die vertragsrechtlichen Möglichkeiten der SRG mit einem zweiten Viertelfinalspiel auf unseren Onlineplattformen ausgeschöpft. Nun haben wir uns dazu entschlossen, noch einen Schritt weiterzugehen und den vollen Service mit zwei Livespielen pro Viertelfinalrunde auf SRF zwei und SRF info anzubieten.»

Ausstrahlung: Ab Samstag, 9. März 2019, trimedial

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten