Neue Doku-Comedy-Reihe mit Renato Kaiser

Comedian Renato Kaiser lebt mit verschiedenen Gruppen von Menschen zusammen, die gemeinhin als Randgruppe oder Schicksalsgemeinschaft wahrgenommen werden. Während je vier Tagen lernt er sie und ihr Leben näher kennen. In einem kurzen Comedy-Stand-up-Auftritt gibt er seine Erlebnisse wieder.

In der fünfteiligen Doku-Comedy-Reihe «Tabu» verbringt Comedian Renato Kaiser jeweils vier Tage mit verschiedenen Gruppen von Personen: Es sind körperlich behinderte, unheilbar kranke oder von Armut betroffene Menschen, Personen mit Adipositas oder Personen aus der LGBT-Community.

Renato Kaiser verarbeitet die Erlebnisse in einem kurzen Stand-up-Bühnenprogramm und präsentiert Comedy über Menschen am Rande, in einer Show, in der genau diese Personen im Publikum sitzen. «Witze machen und sich gegenseitig ernst nehmen, das schliesst sich nicht aus – ganz im Gegenteil», meint der 33-jährige Host der Sendung.

«Tabu» bricht ein Tabu und rückt Menschen aus Randgruppen und Schicksalsgemeinschaften mit entwaffnendem Humor ins Zentrum. Es ist die Kombination von empathischer Gesellschaftsreportage und tabuloser Comedy. Keine Dokumentation ist so lustig, kein Comedyformat so emotional.

Tom Schmidlin, Bereichsleiter Entwicklung & Comedy bei SRF: «Wir wollen keinesfalls Menschen vorführen, sondern erfahren, wie es ist, mit einem solchen Schicksal oder Herausforderung umzugehen. Die Sendung gleicht einer Achterbahnfahrt – es gibt ernste Töne und traurige Momente, diese Schwere gewinnt durch die komödiantische Betrachtungsweise aber auch für einen Moment an Leichtigkeit.»

SRF zeigt die fünfteilige Sendung ab Sonntag, 18. August 2019, um 21.40 Uhr auf SRF 1.

Text: SRF

Bild: SRF/Stefan Stucki

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten