Medienpreis Aargau/Solothurn: SRF-Journalisten ausgezeichnet

Der 21. Medienpreis Aargau/Solothurn geht in der Kategorie Foto an Bähram Alagheband, TV-Korrespondent Aargau Solothurn und Onlineredaktor bei SRF. Maurice Velati, Leiter des SRF-Regionaljournals Aargau Solothurn, gewinnt in der Kategorie Radio.

Bähram Alagheband, TV-Korrespondent Aargau Solothurn und Onlineredaktor bei SRF, gewinnt den Medienpreis Aargau/Solothurn in der Kategorie Foto für sein Bild «Die grösste Halle Europas wird abgebaut». Das Bild ist eine Momentaufnahme des fast abgeschlossenen Rückbaus der Sondermülldeponie Kölliken.

Den Medienpreis in der Kategorie Radio vergibt die Fachjury an Maurice Velati, Leiter des SRF-Regionaljournals Aargau Solothurn. Er wird für seinen Beitrag «Der lange Weg zurück ins Arbeitsleben» ausgezeichnet, der die Einstiegshilfe ins Berufsleben für Stellenlose thematisiert. Nur mit viel Mühe findet jemand, der einmal ausgesteuert ist, wieder Arbeit. Ausgestrahlt wurde der Beitrag am 8. Oktober 2018 im Regionaljournal auf Radio SRF 1.

Der Verein Medienpreis Aargau/Solothurn zeichnet qualitativ hochstehenden Regionaljournalismus in den Kantonen Aargau und Solothurn aus. Zu diesem Zweck wird jährlich der Medienpreis Aargau/Solothurn verliehen und es werden Personen mit hervorragenden journalistischen Leistungen geehrt. Der Medienpreis Aargau/Solothurn wurde dieses Jahr im Stadttheater Olten zum 21. Mal vergeben. Die Fachjury unter der Leitung von Jurypräsident Hans Schneeberger wählte aus rund 120 eingereichten Beiträgen die jeweiligen Preisträger.

Text: SRF

Bild: SRF/Bähram Alagheband

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten