«Süchtig»: Start des neuen Formats

In insgesamt drei Folgen begleitet SRF in «Süchtig» ein Jahr lang drei Personen mit unterschiedlichen Suchtproblemen. Gelingt es ihnen, von der Sucht loszukommen, oder finden sie einen Weg, damit zu leben?

Reto, 41, ist seit 25 Jahren drogensüchtig. Er hat bereits gegen alle erdenklichen Substanzen gekämpft: Heroin, Kokain, GBL oder Alkohol. Zurzeit sind Benzodiazepine seine Achillessehne, rezeptpflichtige Tabletten, die stark abhängig machen. Nach wiederholten Klinikaufenthalten will er endlich zurück ins Leben finden. Der erste Schritt dazu: ein Job.

Samira, 25, liebt den Sport und die Extreme. Seit sechs Jahren sind Bodybuilding und Fitness ein grosser Teil ihres Lebens. Irgendwann wurde das Hobby aber zur Sucht. Nun dreht sich alles nur noch um das Training und die Ernährung. Die Folgen: Depressionen, Essstörungen, Jobverlust. Auch eine ambulante Therapie kann Samira nicht mehr helfen. Mit einem mehrwöchigen Klinikaufenthalt will sie ihr zerrüttetes Leben wieder in den Griff kriegen.

Cahit, 46, verspielt seit Jahren alles, was er besitzt. Er kämpft mit Depressionen, Hoffnungslosigkeit und der Sucht. Er verspürt den Drang, sein Glück beim Spielen immer wieder aufs Neue zu versuchen. Obschon Cahit in sämtlichen Casinos gesperrt ist, spielt er immer wieder in illegalen Internetkaffees und online. Kürzlich verlor er seinen Führerausweis. Dabei möchte Cahit eigentlich als Chauffeur arbeiten.

Ausstrahlung: Donnerstags, ab 9. Mai 2019, 21.05 Uhr, SRF 1.
Folge 1: 9. Mai 2019
Folge 2: 16. Mai 2019
Folge 3: 23. Mai 2019

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten