Fête des Vignerons bei SRF

Anlässlich der Fête des Vignerons, welche diesen Sommer in Vevey über die Bühne geht, zeigt SRF verschiedene Formate rund um das grosse Winzerfest, das nur einmal pro Generation stattfindet. Von der «DOK»-Reihe «Ein Jahr in den Rebbergen» über eine «Schweiz aktuell»-Spezialwoche bis schliesslich zur Liveübertragung der Krönung des Rebbauern.

Die Highlights zur Fête des Vignerons:

«DOK»: «Ein Jahr in den Rebbergen»

Unter dem Titel «Ein Jahr in den Rebbergen» zeigt «DOK» den Alltag von Schweizer Winzerinnen. Die vierteilige Reihe begleitet die Winzer im Tessin, in der Westschweiz und im Bündnerland über die vier Jahreszeiten hinweg – vom Rebschnitt im Winter bis zur Weinlese im Herbst.

Ausstrahlung: Mittwochs, 20.05 Uhr, SRF 1
«Ein Jahr in den Rebbergen – Winter»: Mittwoch, 5. Juni 2019
«Ein Jahr in den Rebbergen – Frühling»: Mittwoch, 12. Juni 2019
«Ein Jahr in den Rebbergen – Sommer»: Mittwoch, 19. Juni 2019
«Ein Jahr in den Rebbergen – Herbst»: Mittwoch, 26. Juni 2019

«Schweiz aktuell»-Woche Fête des Vignerons mit Sabine Dahinden

Am 18. Juli 2019 beginnt in Vevey das grosse Volksfest Fête des Vignerons, welches nur einmal pro Generation stattfindet und Tausende von Menschen aus der ganzen Schweiz anzieht. «Schweiz aktuell» berichtet am 18. und 19. Juli 2019 live über die Eröffnungsfeier und die spektakulären täglichen Inszenierungen in der eigens dafür gebauten Arena. In den Tagen davor reist «Schweiz aktuell»-Moderatorin Sabine Dahinden durch verschiedene Weinbaugegenden der Westschweiz – vom Bieler- über den Neuenburgersee zum Lac Léman. Das Magazin berichtet dabei über die Weinbaukultur einer ganzen Region, über den Generationenwechsel und über Ausbildung und Forschung im Weinbau.

Ausstrahlung: Montag bis Freitag, 15. bis 19. Juli 2019, 19.00 Uhr, SRF 1

«Fête des Vignerons – Die Krönung»

Die Krönung der Rebbauern ist das Herzstück jeder Fête des Vignerons. Die Wahl der gekrönten Winzer entspricht einer inzwischen jahrhundertealten Tradition, bei welcher die Rebbauern unter tosendem Applaus aufgerufen und die besten unter ihnen für ihre Leistungen öffentlich gewürdigt werden. SRF überträgt die Zeremonie live am Donnerstag, 18. Juli 2019, von 12.50 bis 13.35 Uhr. Sven Epiney kommentiert die Krönung für SRF.

Ausstrahlung: Donnerstag, 18. Juli 2019, 12.50 Uhr, SRF 1

«Fête des Vignerons – Der Umzug»

Am Kantonaltag der Innerschweiz und des Tessins überträgt SRF den farbenfrohen Umzug durch die Stadt Vevey. Von Kostümen und Artisten der Fête des Vignerons, bis hin zu traditionellen Tänzen, Gesängen und Uniformen der gastgebenden Kantone spannt dieser Umzug einen vielschichtigen Bilderbogen von der Tradition in die moderne Zeit.

Ausstrahlung: Samstag, 27. Juli 2019, 15.45 Uhr, SRF 1

«Fête des Vignerons – Le Spectacle»

Die Aufführung in der riesigen Arena auf dem Place du Marché von Vevey zeigt ein Jahr im Leben eines Weinbergs. Das farbenfrohe Spektakel wird während der Fête fast täglich mit über 5500 Laienschauspielern und über 1000 Musikerinnen und Sängern zur Aufführung gebracht. SRF zeigt das «Spectacle» am Samstag, 27. Juli 2019, ab 21.00 Uhr in voller Länge, kommentiert von Sven Epiney.

Ausstrahlung: Samstag, 27. Juli 2019, 21.00 Uhr, SRF 1

«Nationale 1.-August-Sendung der SRG SSR – Lueget vo Berg und Tal»

Auch die Sendung zum Nationalfeiertag kommt in diesem Jahr live vom Ufer des Genfersees in Vevey. Moderiert wird die Sendung von einem Team aus allen vier Sprachregionen: Sven Epiney (SRF), Jean-Marc Richard (RTS), Clarissa Tami (RSI), Corina Schmed (RTR). Die vier Moderatorinnen und Moderatoren präsentieren spannende und überraschende Geschichten über Typisches und Aussergewöhnliches aus ihren vier Sprachregionen. SRF 1 überträgt «Lueget vo Berg und Tal» live am Donnerstag, 1. August 2019, um 20.00 Uhr.
Ausstrahlung: Donnerstag, 1. August 2019, 20.00 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: Swissinfo

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten