Neue SRF- Podcastserie «Himmelblau – Leben am Limit»

Am 24. Juni lanciert Radio SRF die zweite Staffel der Podcastserie «Leben am Limit». «Edi» aus der ersten Staffel führte die Hörer*innen zu einer Frau, die wegen einem Bombenattentat in Winterthur verurteilt wurde. SRF erzählt ihre Geschichte in der zweiten Staffel «Himmelblau».

1975 schrecken zwei Bombenattentate in Winterthur die Schweiz auf. Darin verwickelt ist eine Sekte, die sich in den Siebziger Jahren mit der Nachbarschaft in einem gutbürgerlichen Quartier in Winterthur zerstritten und für landesweite Schlagzeilen gesorgt hat. Gegenseitige Vertreibungsversuche, die schon fast absurde Episoden wie zum Beispiel Tötungsversuche mit vergifteten Pralinen enthalten, gipfeln in Bombenanschlägen vor dem Haus des damaligen Zürcher Justizdirektors.

Verurteilt für die Tat werden Anhänger des Divine Light Zentrums (DLZ), einer Sekte um den indischen Guru Swami Omkarananda. Unter ihnen auch «Amy», eine junge Australierin – mit einer Verbindung zu Edi aus der ersten Staffel von «Leben am Limit». Die Mitglieder des DLZ malten zur Erkennung die Häuser, die sie in Winterthur erwarben, himmelblau an. Sie wurden deswegen von den Anwohnern auch oft nur «die Blauen» genannt, und verliehen der SRF-Podcastserie den Titel «Himmelblau».

Darin erzählt SRF die Geschichte rund um diese Bombenanschläge in Winterthur neu: Die zwei Journalistinnen Patricia Banzer und Sabine Meyer machen sich auf eine Zeitreise, sprechen mit Zeitzeugen, stöbern in Archiven und suchen nach «Amy», der verurteilten Bombenlegerin. Wie kommt es zu einem solchen Konflikt? Und warum fürchten wir uns so vor dem «Fremden»? Diesen Fragen geht die neue Podcast-Serie nach.

Ausstrahlung 2. Staffel:
Sämtliche Folgen sind auf der SRF-Website zur Serie hörbar, sowie auf Spotify und Deezer.
Folge 1 + 2: ab 24. Juni 2019
Folge 3 + 4: ab 1. Juli 2019
Folge 5: ab 8. Juli 2019

Die erste Staffel ist nach wie vor neben den gängigen Podcast-Portalen auch bei SRF hörbar. Weitere Informationen gibt es auf der Informationsseite zu «Himmelblau».

Text: SRF

Bild: SRF Keyvisual

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten