Zeitreise durchs Archiv auf srf.ch

Schon seit Jahren ist der Bereich Dokumentation und Archive der Abteilung Digital in enger Zusammenarbeit mit SRF Online daran, Archivbestände der Öffentlichkeit zugänglich zu machen: unter anderem via Play SRF. Aber woher weiss man, welche digitalisierten Videos bereits online sind? Eine neue Seite auf srf.ch gibt den Überblick.

«Oft werde ich gefragt, wieso wir unseren gesamten Archivbestand nicht der Bevölkerung zugänglich machen», sagt Vanessa Freudrich, Leiterin Recherche im Bereich Dokumentation und Archive der Abteilung Digital. «Und immer wieder antworte ich, dass wir auf Play SRF seit ein paar Jahren genau dies umsetzen.»

Damit auch alle sehen, welche Archivschätze SRF auf Play SRF stellt, hat das Team vom SRF Archiv nun eine eigene Webseite kreiert. Unter srf.ch/sendungen/archiv können Userinnen und User nicht nur in ausgesuchten Archivperlen stöbern, sondern auch alle Sendungen finden, zu denen im Zuge der Archivöffnung auf Play SRF Videos veröffentlicht wurden. Da kann man zum Beispiel mit Franz und Rene in die Ferien fahren und «I säge nüt» zelebrieren. Oder dabei sein, wenn «10vor10» zum ersten Mal auf Sendung geht . Und, und, und ...

Und was ist mit Audio?

«Haben wir nicht vergessen», sagt Vanessa Freudrich. «Aus technischen Gründen dauert es aber noch ein bisschen, bis wir unsere Audio-Archivperlen auf Play SRF stellen können.» Ziel sei, dass Userinnen und User 2020 die Regionaljournale, «Persönlich» und viele weitere Sendungen abrufen können.

SRF Archiv

Auch die SRG Deutschschweiz trägt dazu bei, die SRF Archive der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. 2018 feierte der Archiv-Podcast «Radio Retro» Premiere. Nach einer attraktiven ersten Staffel folgen noch dieses Jahr zehn weitere Episoden.

Hier geht es zu den «Radio Retro»-Podcasts

Hier findet sich die Webseite von SRF Archiv

Ausgewählte Archivperlen gibts auch auf dem Youtube-Kanal von SRF Archiv und auf der Facebook-Seite von SRF Archiv .

Text: SRF/SRG.D

Bild: SRF Screenshot von der Archiv-Webseite

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten