Filmreihe zum 100. Geburtstag von Anne-Marie Blanc

Mit 20 Jahren gab Anne-Marie Blanc ihr Leinwanddebüt und verkörperte danach während sieben Jahrzehnten mehr als 250 Rollen. SRF erinnert mit einer Filmreihe an die unvergessene Künstlerin (1919 - 2009).

«Wachtmeister Studer» (1939)

Wachtmeister Studer rettet einen Untersuchungshäftling vor dem Selbstmord und gerät dadurch mitten in eine mörderische Dorfgeschichte. Als eigenbrötlerischer Fahnder aus dem Roman von Friedrich Glauser wurde Heinrich Gretler zum Star des frühen Schweizer Films. Anne-Marie Blanc gab ihr viel beachtetes Leinwanddebüt.
Ausstrahlung: Samstag, 10. August 2019, 14.00 Uhr, SRF 1

«DOK»: La petite Gilberte – Anne-Marie Blanc (2001)

Das Porträt der Filmemacherin Anne Cuneo lässt Anne-Marie Blancs Lebens- und Berufsweg als aussergewöhnliche Schauspielerin und «Grande Dame» der Schweizer Theater- und Kinoszene Revue passieren.
Ausstrahlung: Samstag, 10. August, 15.45 Uhr, SRF 1

«Die hölzerne Schüssel» (1965)

Krise bei Maags. Die Ehefrau hasst ihr Hausfrauendasein. Immer hat sie für den alten, nörgelnden Schwiegervater gesorgt. Jetzt will sie ihn ins Altersheim einweisen. Geistig noch fit, verschanzt sich der Senior hinter den Kindern. Historisches Fernsehspiel von Kurt Früh mit Heinrich Gretler und Anne-Marie Blanc.
Ausstrahlung: Samstag, 17. August, 14.00 Uhr, SRF 1

«Gilberte de Courgenay» (1941)

Der Film über die junge Gilberte aus Courgenay, die zur Zeit der Grenzbesetzung im Ersten Weltkrieg mit Herz und Humor eine Soldatenstube führt, wurde zum Kinoklassiker. Neben Erwin Kohl und Heinrich Gretler und unter der Regie von Franz Schnyder brillierte Anne-Marie Blanc als Hauptdarstellerin.
Ausstrahlung: Samstag, 24. August 2019, 14.05 Uhr, SRF 1

«Marie-Louise» (1944)

Im Kriegsjahr 1943 darf die kleine Marie-Louise aus dem besetzten Rouen für drei Monate in die neutrale Schweiz reisen, um sich von Krieg und Terror zu erholen. Ihr Aufenthalt wird zur Bewährungsprobe für alle Beteiligten, insbesondere für den zunächst bärbeissigen, später aber fürsorglichen Fabrikdirektor Rüegg, dessen Familie das Mädchen bei sich aufnimmt.
Ausstrahlung: Samstag, 31. August, 14.05 Uhr, SRF 1

«Klassezämekunft» (1988)

50 Jahre nach der Matura lädt die wohlhabende Witwe eines Industriellen acht Studienkollegen zur Jubiläumsfeier ein. Dabei verfolgt sie ein düsteres Ziel. Neben der mordlustigen Gastgeberin Anne-Marie Blanc geben sich unter anderen Stephanie Glaser, Ruedi Walter, Hannes Schmidhauser und Ursula Andress die Ehre.
Ausstrahlung: Samstag, 7. September 2019, 22.25 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF/Atlantic Fim

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten