Blick hinter die SRG-Kulissen beim ESAF 2019

Die SRG lädt Sie auf einen Blick hinter die Kulissen beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2019 in Zug ein. Bei einem Rundgang durch den SRG-Regiewagen, die Schwingarena und das SRF-Studio erhalten Sie Informationen und Hintergründe aus erster Hand.

Vom 23. bis 25. August findet das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2019 statt. Als Host Broadcaster produziert die SRG das Weltsignal der Wettkämpfe in der Arena in Zug. Dem Schweizer Publikum vor den Fernsehern, Radios und Onlinegeräten bietet die SRG mit ihren sprachregionalen Sendern und Plattformen attraktiven Livesport – und das massgeschneidert für alle Landesteile. SRF, RTS, RSI und RTR sind vor Ort und produzieren je ein eigenes Sportprogramm.

Gerne laden wir Sie im Vorfeld der Wettkämpfe auf einen Blick hinter die Kulissen der SRG ein. Bei einem Rundgang durch den SRG-Regiewagen, die Schwingarena und das SRF-Studio erhalten Sie Informationen und Hintergründe aus erster Hand. Der Rundgang startet am Freitag, 23. August 2019, um 11.30 Uhr beim TV-Compound in der Nähe der Schwingarena in Zug (siehe Situationsplan unter «Bilder»).

Programm

  • 11.30 Uhr: Treffpunkt und Begrüssung – TV-Compound (siehe Situationsplan unter «Bilder»)
  • anschliessend: Produktionsrundgang durch SRG-Regiewagen, Schwingarena, SRF-Studio
  • ca. 12.30 Uhr: Möglichkeit für Kurzinterviews und kleine Verpflegung

Anwesende Personen

Roland Mägerle: Leiter SRF Sport und Business Unit Sport SRG
Karin Nussbaumer: Leiterin Nationale Produktionen Business Unit Sport SRG
Beni Giger: SRG-Regisseur
Susan Schwaller: Chefredaktorin SRF Sport
Stefan Hofmänner: SRF-Kommentator
Adrian Käser: SRF-Experte

Anmeldeschluss

Dienstag, 20. August 2019

Bitte allfällige Interviewwünsche im Anmeldeformular angeben.

Die Anmeldungen werden per E-Mail bestätigt.

Hier geht es zum Anmeldeformular .

Text: SRF

Bild: SRF/Gian Vaitl

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten