«Arena»: Auftakt zur heissen Wahlphase

Die Schweiz wählt – und die «Arena» begrüsst zum Start der heissen Phase vor den Wahlen gleich die Parteipräsident*innen. Danach verlässt die «Arena» das Studio und diskutiert zentrale Wahlkampfthemen am Rheinhafen Basel, auf dem Jungfraujoch und in Buchs AG.

In der ersten «Arena» nach dem Sommerprogramm, am Freitag, 23. August, begrüsst Moderator Sandro Brotz die Partei-Präsident*innen. Albert Rösti (SVP), Christian Levrat (SP), Petra Gössi (FDP), Gerhard Pfister (CVP), Regula Rytz (Grüne), Jürg Grossen (GLP), Martin Landolt (BDP) und Marianne Streiff-Feller (EVP) müssen Farbe bekennen – zu ihrem Wahlkampf und den brennendsten politischen Fragen.

Im Rahmen der «Wahl-Arenas» bittet Sandro Brotz die Exponenten der Parteien zur grossen Debatte vor Ort: Am 30. August diskutiert er mit seinen Gästen im Rheinhafen Basel über das Verhältnis der Schweiz mit der EU, am 6. September auf dem Gletscherplateau des Jungfraujochs über das Klima und am 13. September in einer Apotheke in Buchs AG über die Gesundheitskosten. In der Hauptrunde wird jeweils neben den Bundesratsparteien eine kleine Partei mit Fraktionsstärke zum Zug kommen. Damit sind in der Hauptrunde fünf statt vier Parteien vertreten. Die anderen kleinen Parteien sind ebenfalls auf einer Zusatzposition in der Sendung dabei.

Das Schweizer Stimmvolk entscheidet am 20. Oktober 2019 über die Zusammensetzung des eidgenössischen Parlaments. Nach den Sommerferien beginnt für die Politikerinnen und Politiker die heisse Phase des Wahlkampfs – auch in der «Arena».

Ausstrahlung: Freitags, 23. und 30. August sowie 6. und 13. September 2019, 22.25 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten