«Patrick Melrose» – Fünf Folgen in fünf Tagen

London 1982. Der drogenabhängige Patrick Melrose, Spross einer reichen britischen Familie, reist in die USA, um die Leiche seines Vaters nach Hause zu holen. Was folgt, ist ein Höllensturz. SRF zwei zeigt die komplette erste Staffel in fünf Tagen als exklusive Free-TV-Premiere.

Als Patrick Melrose (Benedict Cumberbatch), ein Brite adeliger Herkunft, in den frühen 80er-Jahren vom Tod seines Vaters (Hugo Weaving) erfährt, lächelt er beseelt. Die Entspannung rührt daher, dass sich Melrose gerade Heroin gespritzt hat. Sie hat aber auch damit zu tun, dass der Sohn ein Kindheitstrauma mit dem tyrannischen Vater verbindet, das er zeitlebens nicht überwinden konnte.

Die Erinnerungen an die erlittenen Qualen im Kindsalter und die Unfähigkeit der Mutter (Jennifer Jason Leigh), den Sohn vor dem entsetzlichen Vater zu schützen, versucht Patrick mittels Drogen zu betäuben. Das Ergebnis ist eine endlose Reihe von Abstürzen. Hat er zur Abwechslung mal einen klaren Kopf, hält er sich andere Menschen mit seinem Zynismus vom Leib.

Seine Odyssee führt die gemarterte Seele von einer traumatischen Kindheit in der traumhaften Kulisse Südfrankreichs über drogengeschwängerte Jahre in New York hin zur seelischen Bruchlandung in England, wo Melrose, inzwischen Familienvater, vom Schatten des grauenhaften Vaters wieder eingeholt zu werden droht.

«Patrick Melrose» ist eine fünfteilige britische Miniserie, die Regisseur Edward Berger («Deutschland 83») und Drehbuchautor David Nicholls nach dem autobiografisch gefärbten Romanzyklus von Edward St. Aubyn gestalteten haben. Der hochgelobte TV-Event ist mit Benedict Cumberbatch, Jennifer Jason Leigh und Hugo Weaving prominent besetzt. SRF zeigt «Patrick Melrose» als exklusive Free-TV-Premiere im Zweikanalton deutsch/englisch.

Ausstrahlung: Montag bis Freitag, 9. bis 13. September 2019, um 22.55 Uhr, SRF zwei

Text: SRF

Bild: SRF/Sky

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten