Neuer Podcast-Feed «Hotspot» geht online

Heute, 6. September 2019, geht der neue Podcast-Feed «Hotspot» online. Der erste Inhalt ist die Serie «Meine Datenspur». Es werden die Bereiche Politik, Wirtschaft und Gesellschaft abgedeckt.

«Hotspot» kreiert ein virtuelles Lagerfeuer, an dem die Nächte lang und die Podcasts spannend sind. Es geht um Themen, die aktuell für Gesprächsstoff sorgen und Geschichten, die man so noch nicht gehört hat. Los geht es mit dem Podcast «Meine Datenspur».

«Meine Datenspur»

Im Wahlkampf 2019 spielen Daten eine so grosse Rolle wie noch nie zuvor. Die Parteien verwenden sie, um gezielt mit Botschaften zu beeinflussen. Woher haben die Parteien diese Daten? Und wissen sie, wo ihre Wählerinnen und Wähler politisch stehen? Ein Rechercheteam um die SRF-Journalistin Daniela Püntener hat sich auf die Suche nach ihren Daten bei den Schweizer Parteien gemacht. Herausgefunden haben sie: Daten sind in der Schweiz zur Handelsware geworden. Zur Kundschaft gehören auch Parteien. Es zeigt sich allerdings auch: Die Qualität der Daten lässt noch zu wünschen übrig.

Ab dem 6. September ist «Hotspot» auf Play SRF online und auf allen Podcast-Apps zu finden.

Text: SRF

Bild: SRF Webvisual

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten