SRF setzt zum Tag der Gebärdensprache ein Zeichen

Zum internationalen Tag der Gebärdensprache zeigt SRF 1 Kindersendungen, Dokumentationen und Stand-up-Comedy in Gebärdensprache und taucht ein in das SRF-Archiv. Besondere Highlights sind der «Samschtig-Jass» mit einem Gehörlosen und die sechsteilige US-Dramaserie «This Close» auf SRF zwei.

Am Montag, 23. September 2019, ist Welttag der Gebärdensprache. SRF widmet diesem am darauffolgenden Samstag, 28. September 2019, mehrere Sendungen und Beiträge. Gestartet wird um 08.30 Uhr auf SRF 1 mit «Signes», der nationalen Sendung für Gehörlose. Es folgt ein bunt gemischtes Programm mit Sendungen, die sich inhaltlich mit dem Thema befassen, und Sendungen, die gebärdet werden.

SRF taucht ein ins Archiv und lernt das Fingeralphabet, absolviert einen Gebärdenkurs und entdeckt die verschiedenen Gebärdensprachdialekte der Schweiz. Der Höhepunkt auf SRF 1 ist der erste «Samschtig-Jass» mit einem gehörlosen Jasser, der am berühmten Jasstisch der Schweiz Platz nimmt.

Der krönende Abschluss macht SRF zwei mit der sechsteiligen US-Dramaserie «This Close – Das Herz in den Händen». Dort geht es um Liebe und andere Turbulenzen im Leben einer Gruppe von Mittdreissigern. Im Mittelpunkt stehen Kate und Michael, beide gehörlos und beste Freunde. SRF zwei zeigt die 1. Staffel anlässlich des Welttags der Gebärdensprache am 28. und 30. September 2019 als Free-TV-Premiere.

Eine vollständige Programmübersicht zum Tag der Gebärdensprache ist auf der SRF-Übersichtsseite zu finden.

SRF leistet nicht nur am Tag der Gebärdensprache einen Beitrag an die Gehörlosengemeinschaft, sondern während des gesamten Jahres. Konkret werden heute rund 30'000 Stunden Programm untertitelt, was die Hälfte der Sendezeit beträgt. Bis 2022 wird dieses Angebot auf 45'000 Stunden beziehungsweise 80 Prozent erweitert. Ausserdem werden bereits Sendungen in Gebärdensprache angeboten. Heute sind es 510 Stunden, bis 2022 soll aber auch dieser Anteil auf 1'000 Stunden ausgebaut werden.

Weitere Informationen über das Angebot für sinnesbehinderte Menschen hat SRF auf einer entsprechenden Website zusammengestellt.

Ausstrahlung: Ab Samstag, 28. September 2019, SRF 1 und SRF zwei

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten