«Mini Schwiiz, dini Schwiiz – Promi-Spezial»

Wer gewinnt beim Promi-Spezial von «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» 10'000 Franken für einen guten Zweck? Vier prominente Schweizerinnen und Schweizer stellen sich dieser Herausforderung und präsentieren ihre persönlichen Herzensorte. Es wartet ein unterhaltsamer Wettbewerb mit einigen Überraschungen.

«Mini Schwiiz, dini Schwiiz» wird prominent. In der Spezial-Sendung treten vier bekannte Schweizer Persönlichkeiten an und stellen ihre persönlichen Herzensorte vor.

Den Auftakt macht die Comedy-Kunstfigur Müslüm. Er bringt seinen Gästen die kulturelle Vielfalt von Bern näher und verbindet türkische Lebensart mit Schweizer Brauchtum. In einem Jazz-Club gibt Müslüm seinen prominenten Gästen sogar eine musikalische Privatvorstellung.

Als nächstes geht es nach Zug, wo der australische Komiker Rob Spence in seine Lieblingsbäckerei einlädt, in der die Kandidatinnen und Kandidaten ihre eigene Zuger Kirschtorte herstellen dürfen. Ausserdem zeigt Rob, wie seine Anfänge als Comedian auf den Schweizer Strassen ausgesehen haben.

Am dritten Tag lädt die Extrembergsteigerin Evelyne Binsack in den Kanton Nidwalden ein. In ihrer Heimat Hergiswil ist Feingefühl und ein starker Atem gefragt. Evelyne führt ihre Gäste zuerst in eine Glasbläserei und dann über den Renggpass. Zum Abschluss bietet Olympiasieger Ramon Zenhäusern adrenalinhaltige Action im Kanton Wallis. Trauen sich alle Teilnehmenden nur an einem Seil befestigt über die grosse Schlucht in Saas-Fee?

Am Ende jedes Tages bewerten die Prominenten ihre Erlebnisse und die Art der Präsentation mit null bis zehn Punkten. Nur wer in den drei Kategorien «Tradition», «Kulinarik» und «Freizeit» am meisten überzeugen kann, gewinnt das Preisgeld von 10'000 Franken für einen guten Zweck seiner Wahl.

Der Trailer zur Sendung «Mini Schwiiz, dini Schwiiz – Promi-Spezial»:

Ausstrahlung: Samstag, 19. Oktober 2019, 20.10 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten