Im Fokus des Publikumsrats: «Comedy-Zmorge»

SRF 3 zaubert dem Publikum ein Lächeln ins Gesicht: Eine Handvoll Zuschauer*innen im Studio, einige Comedians und fertig ist der Comedy-Zmorge zum live Erleben oder Mithören im Radio. Der Publikumsrat hat das Format auf Herz, Nieren und Lachmuskeln geprüft.

Einerseits bietet der «Comedy-Zmorge» eine Plattform für junge Talente. Komiker*innen können ihre Gags vor kleinem Publikum präsentieren und erhalten durch die Übertragung auf Radio SRF 3 eine weitaus grössere Reichweite.

Der Publikumsrat hat sich unter anderem mit der Frage auseinandergesetzt, ob der Aufbau des Formats sinnvoll ist. Fühlt sich das Publikum an den Lautsprechern als Teil der Sendung? Oder hören sie lediglich zu, wie es die Zuschauer*innen vor Ort lustig haben? «Das Studiopublikum ist wichtig für die Sendung», meint Moritz Conzelmann. Als Tagesverantwortlicher SRF 3 plant er verschiedene Comedy-Formate, unter anderem auch den «Comedy-Zmorge». Ohne Publikum sei es für die Komiker*innen schwierig, ihr Programm zu zeigen.

Lob und Kritik sowie die Sicht der Produzent*innen finden Sie im Video zur neusten Beobachtung des Publikumsrats.

Text: SRG.D/lh

Bild: Illustration Cleverclip

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten