Im Fokus des Publikumsrats: «Sports Awards»

An den «Sports Awards» werden jedes Jahr herausragende Schweizer Sportlerinnen und Sportler geehrt. Dieses Jahr präsentierte sich die Veranstaltung in aufgefrischtem Erscheinungsbild und mit neuen Auszeichnungen. Der Publikumsrat hat sich die neu gestaltete Preisverleihung angesehen.

Die Preisverleihung zeigte sich heuer in neuer Aufmachung. Neben bekannten Preisen wie «Sportlerin/Sportler des Jahres» erhalten neu zum Beispiel Nachwuchssportler*innen mit «SRF 3 Best Talent Sport» eine eigene Plattform. In der Sitzung vom 16. Januar 2020 nahm der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz das Format detailliert unter die Lupe.

Kritik übte der Rat beispielsweise am Wahlverfahren. So sei es nicht nachvollziehbar und transparent, wie die Nominations- und auch die Wahlverfahren genau ablaufen. Es entsteht der Eindruck, dass es je nach Kategorie verschiedene Verfahren gibt. Patrick Schmid, einer der Produzenten der «Sports Awards», nimmt diesen Input sehr gerne auf. Im letzten Jahr sei aufgrund der Einführung der neuen Kategorie enorm viel an den Reglementen gearbeitet worden. Hier habe die Kommunikation offenbar noch Verbesserungspotenzial.

Was sonst noch für Lob und Kritik sorgte und was sich der Publikumsrat für die Zukunft der Award-Show wünscht, sehen Sie im Video.

Text: SRG.D/lh

Bild: SRG.D/Illustration Cleverclip

Video: SRG.D

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten