«Kulturplatz»: Kultobjekt Davoser Schlitten

Der Davoser Schlitten ist längst Schweizer Kulturgut. Das Holzgefährt mit Charakter, baugleich seit fast 150 Jahren. Nicht der Schnellste, dafür langlebig. «Kulturplatz» besucht eine Schreinerei in Davos, die noch heute Einzelstücke fabriziert. Moderatorin Nina Mavis Brunner geht zur Hand und rauscht zu Tal.

Weitere Themen der Sendung:

Es ist etwas, das sich nur langsam ausbildet, aber umso schneller zerstört werden kann: Vertrauen. Auf diesem basiert eine intakte Gesellschaft. Entsprechend durchdringt es alle Lebensbereiche: ob das Private oder den Beruf, die Politik oder die Wirtschaft. Doch das Vertrauen ist in die Krise geraten. US-Präsident Donald Trump zum Beispiel lügt, obwohl er weiss, dass er der Lüge überführt wird. Und er ist längst nicht der Einzige. Was hat das für Folgen, wenn die Mächtigsten den Vertrauensverlust bewusst in Kauf nehmen? «Kulturplatz» erörtert diese Fragen mit dem Philosophen Martin Hartmann, der in diesen Tagen sein neuestes Buch publiziert: «Vertrauen – die unsichtbare Macht», und mit Literaturwissenschaftlerin Sylvia Sasse, die zu Desinformation forscht und selbst in einem Staat aufwuchs, der mit Lügen operierte und Misstrauen säte: die DDR.

In der Schweiz leben 80 Prozent in einem traditionellen Familienmodell: Der Mann sorgt fürs Einkommen, die Frau für die Familie und den Haushalt. Doch wie steht es um Familien, die sich bewusst für ein Modell entschieden haben, in dem sich die Väter stärker in der Betreuungsarbeit engagieren als die Mütter? Ändern sich die traditionellen Rollenmuster? Der neue Schweizer Dokumentarfilm «Von der Rolle» begleitet drei Paare in ihrem Alltag und gibt Einblick in das Leben von Familien, in denen die klassischen Rollen vertauscht wurden.

Eben erst hat er bereits zum zweiten Mal den Brit Award als Bester Künstler gewonnen – Michael Omari alias Stormzy. Der 26-Jährige ist aber nicht nur ein gefeierter Rapper in Grossbritannien – er ist dort auch zu einer politischen Kraft geworden. Mit seiner Musik macht er die schwarze Kultur sichtbar und engagiert sich aktiv für seine Community. Am 5. März zeigt Stormzy mit seiner ersten Headlineshow in Zürich, warum er derzeit über die Grenzen des Genres die Menschen begeistert.

Ausstrahlung: Mittwoch, 26. Februar 2020, 22.25 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF/Daniel Winkler

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten