Sondersendung zu Corona auf SRF 1

Der Bundesrat stufte die Corona-Krise am Montagabend 16. März als «ausserordentliche Situation» ein und informierte über weitere Massnahmen. Aus diesem Grund strahlt SRF 1 am Dienstagabend um 20.05 Uhr eine Corona-Sondersendung aus.

Übers Wochenende ist die Zahl der Corona-Infizierten in der Schweiz sprunghaft angestiegen. Mehrere Kantone haben bereits die Notlage ausgerufen. Nebst den Schulen müssen alle Restaurants, Sporthallen und Kultureinrichtungen sowie alle Geschäfte, die nicht lebensnotwendige Güter oder Dienste anbieten, geschlossen bleiben.

SRF 1 ändert aus diesem Grund am Dienstagabend das Programm. Im Anschluss an die Hauptausgabe der «Tagesschau» folgt um 20.05 Uhr eine Sondersendung zur Einordnung der aktuellen Entwicklungen der Corona-Krise.

Sondersendungen zum Nachschauen

Auch am Montagabend stand das SRF-Programm im Zeichen der Pandemie. In der «Tagesschau Spezial» sprach Moderator Mario Grossniklaus mit Expertinnen und Experten sowie Korrespondentinnen und Korrespondenten über das Virus. Das Gesundheitsmagazin «Puls» widmete sich mit einer Spezialausgabe vollumfänglich dem Coronavirus. «Puls» besuchte das Unispital Zürich mit der grössten Intensivstation der Schweiz. Sind die Spitäler gerüstet? Reichen Betten, Geräte, Personal? Im «Puls»-Chat beantworteten drei Ärztinnen und Ärzte die Fragen des Publikums. Beim Wirtschaftsmagazin «ECO» stand die Frage nach dem Einfluss von Corona auf die Wirtschaft im Zentrum.

«Tagesschau Spezial»: Sondersendung zu Corona

«Puls»: Wie umgehen mit der Pandemie?

«ECO»: Corona könnte neue Finanzkrise auslösen

Dienstag, 17. März 2020, SRF 1: Tagesschau-Spezial, SRF 1 Sondersendung zur aktuellen Lage im Corona-Lockdown

Text: SRF

Bild: Colourbox.de

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten