«sport@home»: Mit SRF und Sportstars fit durch die Corona-Zeit

Die Corona-Pandemie schränkt den Breitensport ein. SRF tritt dem Bewegungsmangel entgegen und erfüllt damit einen Publikumswunsch. In der Videoserie «sport@home» leiten Schweizer Sportstars einfache Trainings für zu Hause. Den Anfang macht Olympiasieger Nino Schurter.

Kein Sport im Verein, kein Auspowern im Fitnessstudio, kein Yogaunterricht – die Corona-Pandemie verlagert den Alltag in die eigenen vier Wände und schränkt die Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten stark ein. Vor diesem Hintergrund erhielt SRF in den letzten Tagen zahlreiche Zuschriften aus dem Publikum. Der Wunsch: Fitnessvideos für das Training zu Hause.

SRF reagiert auf Publikumsbedürfnis

Die neu konzipierte Videoserie «sport@home» ist eine unmittelbare Reaktion auf dieses Anliegen aus dem SRF-Publikum. Bereits jetzt ist das erste Fitnessvideo auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App abrufbar. Am Freitag, 27. März 2020, folgt die TV-Ausstrahlung auf SRF zwei. Nach der Erstausstrahlung um 09.00 Uhr wird die Trainingseinheit sowohl um 15.15 Uhr als auch um 18.30 Uhr wiederholt. Das Angebot richtet sich an alle Personen, die sich während der Corona-Pandemie in den eigenen vier Wänden und ohne spezielle Geräte fit halten möchten.

Mit Nino Schurter und Co. trainieren

Der Clou an «sport@home»: Jede Trainingseinheit wird von einem anderen Schweizer Sportstar konzipiert und geleitet. Die Breitensportlerinnen und -sportler profitieren so direkt vom Know-how der Profis – eine Extraportion Motivation inklusive. Den Anfang macht Olympiasieger Nino Schurter. Auf den Mountainbiker folgen Athletinnen und Athleten der verschiedensten Sportarten. Unter anderen dabei sind der vierfache Langlauf-Olympiasieger Dario Cologna und Leonardo Genoni, Torhüter der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft. Die konkrete Form der Trainings bestimmen die Sportstars. Damit trägt jede «sport@home»-Episode die unverwechselbare Handschrift einer anderen Persönlichkeit des Schweizer Sports.

Videoserie für SRF-Onlineplattformen und TV

SRF produziert die «sport@home»-Folgen mit einem Videojournalisten ausserhalb der TV-Studios sowie unter Einhaltung der derzeit gebotenen Hygiene- und Abstandsregeln. Geplant sind drei Trainingseinheiten mit 15 bis 30 Minuten Länge pro Woche. Unter srf.ch/sport und in der SRF Sport App können die sportbegeisterten Userinnen und User die einzelnen Episoden jederzeit nach Bedarf abrufen. Auf SRF zwei ist «sport@home» immer am Montag, Mittwoch und Freitag im Programm. Die Trainingseinheit des Tages wird jeweils zu drei verschiedenen Zeitpunkten – morgens, nachmittags und am Vorabend – ausgestrahlt, damit möglichst viele Personen mit unterschiedlichen Tagesabläufen vom Fitnessangebot profitieren können.

Ausstrahlung: Die tagesaktuellen Ausstrahlungszeiten auf SRF zwei sind jeweils hier zu finden.

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten