«#SRFglobal»: Abschottung oder Solidarität in der Corona-Krise?

Abschottung oder Solidarität? Welche der beiden Weltanschauungen wird die Corona-Krise besser überstehen? Ein letztes Mal diskutiert Florian Inhauser in «#SRFglobal»: mit Kerstin von der Decken, Sebastian Ramspeck sowie den SRF-Korrespondenten Peter Düggeli aus New York und Claudia Stahel aus Shanghai.
Wird die Corona-Krise zu mehr Solidarität oder zu mehr Abschottung zwischen den Ländern führen? Moderator Florian Inhauser diskutiert mit Kerstin von der Decken, Professorin für Internationales Recht, sowie den SRF-Korrespondenten in New York und Shanghai. Ebenfalls dabei ist Sebastian Ramspeck, SRF-Korrespondent für Internationale Beziehungen und künftiger Moderator von «#SRFglobal».
Ausstrahlung: Donnerstag, 2. April 2020, 22.25 Uhr, SRF 1
Kommentar
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.