SRF feiert die 80er-Jahre

An Ostern nimmt SRF das Publikum mit in die wohl schrillste Dekade des letzten Jahrhunderts. Judith Wernli sendet für Radio SRF 3 einen Tag lang Wunschmusik aus den 80ern und SRF zwei zeigt viele Perlen aus dem Archiv, unzählige Filmklassiker und das vierteilige Quizspiel «Children of the 80s».

80er-Jahre Wunschmusik

Radio SRF 3 sendet den ganzen Gründonnerstag ein 80er-Jahre-Wunschkonzert. Judith Wernli moderiert von 05.00 bis 20.00 Uhr. Die Hörerinnen und Hörer können ihre Wünsche bereits ab Samstag, 4. April, auf srf3.ch eingeben. Zahlreiche prominente Gäste erzählen während des 80er-Tages zudem, was sie in dieser Zeit erlebt haben und welche Musik sie geprägt hat. Von Hitparadenlegende François Mürner über Altrocker Chris von Rohr und Moderationslegende Beni Thurnheer bis hin zu den beiden «SRF 3 Best Talents» Naomi Lareine und Crimer. SRF zwei sendet in «3 auf zwei» am Nachmittag live aus dem Radiostudio und bringt so ab 12.10 Uhr das Radio zum Anschauen in die guten Stuben.

Rasantes Quizspiel in vier Teilen

Sechs junge Prominente, vier Spielrunden, ein rasantes Quizspiel: Das ist «Children of the 80s». SRF zelebriert die schrille Dekade und lässt sechs junge Prominente, verkleidet als ihr Lieblingscharakter der 80er-Jahre, in einer Gameshow gegeneinander antreten: Ex-Miss Schweiz Dominique Rinderknecht als Madonna, Snowboarder David Hablützel als David Bowie, Köchin Meta Hiltebrand als Midori aus dem Manga «Mila Superstar», R’n’B-Queen Naomi Lareine als Stormtrooper, Rapper Ketelby James als Michael Jackson und Moderator Michel Birri als Falco. Sie stehen sich im ultimativen 80er-Jahre-Battle gegenüber und treten in den Rubriken Sport, Musik, Technik und Film gegeneinander an.

Perlen aus dem SRF-Archiv und viele Filmklassiker im Programm

Mehrere Highlights aus dem SRF-Archiv lassen die Zuschauerinnen und Zuschauer in Erinnerungen schwelgen. Nicht nur die damaligen Frisuren und die damalige Mode lassen schmunzeln. SRF zwei zeigt zudem von Freitag, 10. April, bis Montag, 13. April, unzählige Filmklassiker aus den 80er-Jahren wie «Zurück in die Zukunft», «Indiana Jones», «Harry und Sally», «Der Terminator» oder «E.T. – Der Ausserirdische».

Ausstrahlung: Ab Donnerstag, 9. April 2020, 05.00 Uhr, Radio SRF 3 und SRF zwei

Text: SRF

Bild: SRF/Jean-Christophe Dupasquier

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten