«Glanz & Gloria»: Wer gewinnt die Easter-Challenge?

Gemeinsam mit dem Verein TalentScreen lancierte «Glanz & Gloria» einen Kurzfilm-Wettbewerb für junge Filmschaffende. Sie können nun mitbestimmen, wer die TalentScreen-Easter-Challenge gewinnt.

Während junge Filmtalente voller Tatendrang zu Hause sitzen müssen, warten die Cineasten wegen den geschlossenen Kinos ungeduldig auf neue Produktionen. «Glanz & Gloria» hilft beiden Gruppen und natürlich auch dem Publikum, die Langeweile mit etwas Spannendem zu überbrücken: Gemeinsam mit dem Verein TalentScreen hat das Gesellschaftsmagazin die TalentScreen-Easter-Challenge für junge Filmschaffende ins Leben gerufen.

Jury und Publikum bestimmen die Siegerin oder den Sieger

So funktioniert die Easter-Challenge: Die jungen Filmschaffenden verwandeln ihr Zuhause über die Ostertage in ein Filmstudio und produzieren Kurzfilme, die maximal zwei Minuten dauern. Registrieren können sich alle, die mitmachen möchten, per sofort auf der Webseite von TalentScreen. Dort findet man auch alle Details zur Challenge. Das Thema der TalentScreen-Easter-Challenge wird am Karfreitag um 12.00 Uhr auf der genannten Homepage bekannt gegeben. Eine hochkarätige Jury kürt unter den bis Ostersonntag um Mitternacht eingereichten Produktionen die besten fünf Filme. Der Jury gehören die Regisseurinnen Natascha Beller und Sabine Boss sowie die Regisseure Michael Steiner und Pierre Monnard an. Komplettiert wird sie von Schauspieler Sven Schelker, dem Gewinner des Schweizer Filmpreises 2020.

In der Woche vom 20. bis 24. April strahlt «Glanz & Gloria» jeden Tag einen der fünf ausgewählten Kurzfilme aus und stellt unter anderem auch deren Macherinnen und Macher vor. Gemeinsam mit der Jury wählen die Zuschauenden nun die Gewinnerin oder den Gewinner der TalentScreen-Easter-Challenge. Damit sich das Publikum eine fundierte Meinung bilden kann, werden die Filme auch auf srf.ch online gestellt.

Als krönender Abschluss der Challenge ist am Montag, 27. April, in der Sendung «Glanz & Gloria» ein Porträt der Gewinnerin oder des Gewinners zu sehen. Als Preis erhält das siegreiche Filmtalent oder Filmteam zudem eine auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Ausbildung an der Swiss Film School.

Filmförderer sind begeistert

Für die Easter-Challenge arbeitet «Glanz & Gloria» mit dem Verein TalentScreen zusammen. Dieser setzt sich aus Persönlichkeiten der Schweizer Filmbranche zusammen und hat sich zum Ziel gesetzt, die Filmkultur in der Schweiz und insbesondere den talentierten Nachwuchs zu fördern. Zu diesem Zweck führt er im ganzen Land Filmwettbewerbe wie den Short Movie Award durch. Zur Teilnahme an der TalentScreen-Easter-Challenge rufen in «Glanz & Gloria» junge Filmschaffende auf, die letztes Jahr einen Award gewonnen haben.

Peter Hürlimann, der Initiant und Präsident von TalentScreen, begrüsst die Easter-Challenge: «Für junge Filmerinnen und Filmer ist sie mitten in dieser schwierigen Zeit eine hervorragende Plattform, um ihr Können einem breiten Publikum zu präsentieren.»

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten