«DOK»-Serie: «Hin und weg» – Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt

In der dritten Staffel «Hin und weg» erzählt Mona Vetsch neue Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt. Sie besucht unter anderen die ehemalige SRF-Moderatorin Nicole Pavlin, die zusammen mit ihrem marokkanischen Ehemann Rachid ein Hotel auf Sansibar führt.

Auch in der dritten Staffel «Hin und weg» trifft «DOK» Menschen, die sich über die Landesgrenzen hinweg verliebt haben. Mona Vetsch ist bei Nicole Pavlin zu Besuch, die mit ihrem marokkanischen Ehemann Rachid und ihrer gemeinsamen Tochter auf Sansibar lebt. An einem Traumstrand führt das Paar sein eigenes Hotel. Wie lange sie noch im Tropenparadies bleiben, ist jedoch unsicher. «Ich brauche alle zehn Jahre eine fundamentale Veränderung in meinem Leben», sagt die Bernerin, die unter anderem als Moderatorin 15 Jahre für das Schweizer Fernsehen tätig war.

Gegensätze ziehen sich an: Das zeigt sich bei Claudia und Yakhouba Diawara. Der Basektball-Profi überragt seine Zürcher Ehefrau um fast 50 Zentimeter. Sie ist ehemalige Artistin des Cirque du Soleil, jetzt hat sie ihre eigene erfolgreiche Cateringfirma und bekocht bekannte Persönlichkeiten in den USA. Zusammen mit ihren zwei Kindern haben sich die Schweizerin und der Franzose mit senegalesischen Wurzeln in Amerika ihr Leben eingerichtet.

Cahil und Martina Parkes wollten vor Ostern 2020 nach Australien, Cahils Heimat, auswandern. Seit fast zwei Jahren wohnte das junge Ehepaar in Buochs NW. Doch dann, wenige Wochen vor der Abreise, wurde die Welt wegen des Coronavirus plötzlich eine andere. Martina und Cahil sahen nur noch eine Möglichkeit: die fluchtartige Abreise.

Florence Wibring besitzt acht Hunde. Einer von ihnen, der kleine Leo, lebt allerdings nicht mehr bei ihr im solothurnischen Derendingen, sondern im schwedischen Jönköping. Leo ist sozusagen der Testhund für Niklas, ihren Ehemann. Niklas Wibring baut derzeit in Schweden das Haus, in dem sie gemeinsam ihre Zukunft verbringen wollen. Doch noch lebt das Ehepaar Wibring in einer Fernbeziehung und pendelt zwischen der Schweiz und Schweden hin und her.

Ausstrahlung: Freitags, ab 29. Mai 2020, 21.00 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten