«Slow-TV aus dem Basler Zoo»

Mit «Slow-TV aus dem Basler Zoo» wagt SRF zwei eine etwas andere Form von Live-Fernsehen. Eine fix installierte Kamera zeigt einen immer gleichen Bildausschnitt aus dem Zoo. Am Sonntag, 14. Juni, um 12.25 Uhr aus dem Gehege der Elefanten.

Man kann den Tieren zuschauen, sie beobachten – und vielleicht etwas Besonderes entdecken. Über E-Mail oder eine WhatsApp-Telefonnummer können Zuschauerinnen und Zuschauer zudem dem Kurator des Basler Zoos, Adrian Baumeyer, Fragen stellen, die dann während der Sendung laufend beantwortet werden.

Slow-TV ist eine experimentelle Form des Fernsehens, die vor rund fünf Jahren in Norwegen Furore machte. Eine beobachtende Kamera zeigt langsame Bilder von Handlungen oder Prozessen. Statt handlungsdichten Serien, schnellen Clips und kurzen Spots zeigt Slow-TV Aufnahmen in Echtzeit. Das Publikum hat Zeit, das Gesehene in Ruhe auf sich wirken zu lassen.

Ausstrahlung: Sonntag, 14. Juni 2020, 12.35 Uhr, SRF zwei

Text: SRF

Bild: SRF/Zoo Basel

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten