«Potzmusig Familiesummer»: Start der Sommerserie

Nicolas Senn macht sich auch diesen Sommer auf den Weg, sechs neue Volksmusikfamilien zu besuchen. Die musikalische Reise führt ihn durch die ganze Schweiz: in Stuben, auf Alphütten und auf Bauernhöfe von Familien, die die Schweizer Volksmusik leben und feiern.

In keiner anderen Musikrichtung gibt es so viele Familienkapellen wie in der traditionellen Volksmusik. Das Musizieren in der Familie ist oft der Grundstein für so manch musikalische Karriere. Von der ersten Berührung mit einem Instrument über die erste Familienkapelle bis hin zu den gefragtesten Instrumentalisten auf ihrem Gebiet: Die musikalische Reise vieler bekannter Volksmusikgrössen begann bereits im Kindesalter – vorgelebt und überliefert von der Familie.

«Potzmusig Familiesummer» zeigt, wie traditionelle Schweizer Volksmusik in sechs Familien gelebt und praktiziert wird. Mit viel Livemusik, musikalischen Archivperlen und gemütlichen Gesprächsrunden. Unter anderen mit dabei sind das Schwyzerörgeliquartett Genderbüebu, Arlette Wismer und ihr Ensemble, das Jodelduett Geschwister Monney und die Familienmusik Lasenberg.

Alle «Potzmusig»-Sommerfolgen im Überblick

  • Samstag, 4. Juli: «Potzmusig Familiesummer – Bei den Genderbüebu im Wallis»
  • Samstag, 11. Juli: «Potzmusig Familiesummer – Jodlerfamilie Wismer aus Rickenbach LU»
  • Samstag, 18. Juli: «Potzmusig Familiesummer – Geschwister Monney aus St. Antoni FR»
  • Samstag, 25. Juli: «Potzmusig Familiesummer – Familienmusik Lasenberg im Simmental BE»
  • Samstag, 1. August: «Potzmusig am 1. August» – Spezialausgabe
  • Samstag, 8. August: «Potzmusig Familiesummer – Familie Fässler, Jakobsbad AI»
  • Samstag, 15. August: «Potzmusig Familiesummer – Familie Weber, Reigoldswil BL»

Ausstrahlung: Samstags, ab 4. Juli 2020, 18.40 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF/eastdesign/Nicolas Senn

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten