«Signes»: Wie kommen wir durch die Corona-Krise?

Das Coronavirus hat den Alltag auf den Kopf gestellt. Auch die Gehörlosen blieben nicht verschont. Doch dieses Mal – wohl zum ersten Mal überhaupt – hatten sie dank den zahlreichen Sondersendungen in Gebärdensprache freien Zugang zu den Informationen. Eine Reportage von David Raboud.

Wie erleben Gehörlose diese beispiellose Krise? David Raboud hat sich mit vier Menschen darüber ausgetauscht:

  • mit dem Reiseleiter Pierrot, der zu Hause bleiben muss;
  • mit Samuel, der ein Shutdown-Tagebuch führt;
  • mit der Pflegefachfrau Tanya, die sich dem Virus jeden Tag stellt;
  • und mit Sonia, die einen weiten Weg zurückgelegt hat: Sie hat Covid-19 am eigenen Leib erfahren und viel dabei gelernt.

Eine Reportage, die zwischen dem 22. und dem 24. April 2020 aufgezeichnet wurde.

Ausstrahlung: Samstag, 27. Juni 2020, 08.35 Uhr, SRF 1

«Signes» ist eine RTS-Sendung in Gebärdensprache. Sie richtet sich an Hörbehinderte und alle, die sich für deren Welt interessieren.

SRF erleichtert Menschen mit Hör- oder Sehbehinderungen durch untertitelte, audiodeskribierte und gebärdete Inhalte die Teilhabe am TV-Angebot. Ausserdem sorgt SRF für barrierefreie Webseiten. Informationen zum barrierefreien Angebot bei SRF sind hier zu finden.

Text: SRF

Bild: SRF/RTV

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten