«Reporter Spezial»: Mona Vetsch fragt nach dem Glück

Die vierteilige Sommerreihe «Reporter Spezial» ist diesen Sommer auf der Suche nach dem Glück und fragt, ob und inwiefern Geld, Kinder, Glauben oder Schönheit glücklich machen. Die rund 70-minütigen Sendungen bestehen aus Reportage- und Talk-Elementen. Mona Vetsch führt durch die Gespräche.

«Reporter Spezial»: Macht Geld glücklich? Mona Vetsch fragt nach

Mona Vetsch geht der Frage nach, ob Geld glücklich macht und trifft dazu den Eremiten Christoph Trummer, den Walliser Art Furrer, der ein Hotel- und Restaurant-Imperium aufgebaut hat, sowie den Unternehmer und Multimillionär Guido Fluri – und erhält überraschende Antworten.

Ausstrahlung: Sonntag, 19. Juli 2020, 20.05 Uhr, SRF 1

«Reporter Spezial»: Machen Kinder glücklich? Mona Vetsch fragt nach

Junge Eltern, Grosseltern und – gewollt oder ungewollt – kinderlose Paare geben Einblick in ihr Leben und beantworten Mona die Frage, ob Kinder glücklich machen. Ihre Suche nach dem Kinderglück führt Mona Vetsch unter anderen zu Sabina und Roger Rhyner nach Glarus.

Ausstrahlung: Sonntag, 26. Juli 2020, 20.05 Uhr, SRF 1

«Reporter Spezial»: Macht Glauben glücklich? Mona Vetsch fragt nach

Die Suche nach Antworten auf die Frage, ob Glauben glücklich macht, führt Mona Vetsch zur katholischen Kirche Maria-Lourdes in Seebach, wohin viele Gläubige pilgern. Ebenfalls spricht sie mit Raphael Grubenmann aus Herisau, der von St. Gallen nach Einsiedeln pilgert, trifft eine atheistische Pfarrerin und Komiker Beat Schlatter.

Ausstrahlung: Sonntag, 2. August 2020, 20.05 Uhr, SRF 1

«Reporter Spezial»: Macht Schönheit glücklich? Mona Vetsch fragt nach

Um herauszufinden wie Schönheit und Glück zusammenhängen, spricht Mona Vetsch mit einem 70-jährigen Model, aber auch mit einer blinden Frau, die beide von ihrer subjektiven Wahrnehmung von Schönheit erzählen. Zudem berichten Bodybuilder über ihren Antrieb, den eigenen Körper durch Training und Ernährung zu formen.

Ausstrahlung: Sonntag, 9. August 2020, 20.05 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF/Peter Mosimann

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten