Im Fokus des Publikumsrats: «Zwei am Morge»

«Zwei am Morge» ist die erste und einzige YouTube-Morgenshow der Schweiz. Neben YouTube ist das Format auch auf Instagram, TikTok, als Podcast auf Spotify und sogar im Fernsehen auf SRF zwei präsent. Der Publikumsrat hat «Zwei am Morge» in seiner Sitzung vom 20. August 2020 genauer unter die Lupe genommen.

In der ersten und einzigen YouTube-Morgenshow der Schweiz gibt es spannende News, unglaubliche Geschichten und die Trends der Woche direkt aufs Smartphone. Dazu gehört natürlich viel Witz und eine gehörige Portion Selbstironie.

Der Publikumsrat findet das Format insgesamt sehr gelungen. Speziell die Vielfalt wurde positiv hervorgehoben, die der Brand «Zwei am Morge» zusammenfasst. Für Kritik sorgte jedoch die Tatsache, dass sämtliche Hosts von «Zwei am Morge» Männer sind. Entsprechend empfanden die Rätinnen und Räte auch den Humor sehr männerlastig. Der Publikumsrat erwartet von den Verantwortlichen, dass in Zukunft auch eine Frau in die Moderation miteinbezogen wird, um auch die Kommunikation vielfältiger zu gestalten.

Was Matthias Püntener, Senior Producer im Bereich Jugend, zu diesem Input zu sagen hat und was der Publikumsrat sonst noch erwähnenswert fand, sehen und hören Sie im Video.

Text: SRG.D

Bild: Cleverclip (Illustration)

Video: SRG.D

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten