Im Fokus des Publikumsrats: «Puls»

«Puls» ist das wöchentliche Gesundheitsmagazin mit Ratgeber-Charakter. Der Publikumsrat hat das Format genauer unter die Lupe genommen und an der Sitzung vom 17. September 2020 mit den Macher*innen besprochen.

Bei «Puls» wird medizinisches Wissen aus der Sicht der Patient*innen vermittelt. Dabei stehen Themen wie Prävention oder Innovation – also neue Therapien, Medikamente oder Studien – im Fokus.

Der Publikumsrat hat festgestellt, dass sich das Format seit der letzten Beobachtung weiterentwickelt hat – «Puls» ist journalistischer und kritischer geworden. Die Rätinnen und Räte beurteilen diese Entwicklung als positiv. Einige Ratsmitglieder würden sich wünschen, dass künftig auch vermehrt gesellschaftspolitische Gesundheitsthemen aufgegriffen werden würden.

Virtuelle Besprechung mit Sendungsverantwortlichen

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat der Publikumsrat mit den Verantwortlichen von SRF erstmals Sendungen virtuell besprochen. Die anfänglichen technischen Anforderungen waren rasch aus dem Kopf; das Gespräch verlief mit einprägenden Statements und es wirkte zuweilen, als ob man im gleichen Raum wäre. Auch wenn der virtuelle Austausch kein vollwertiger Ersatz für physische Diskussionen ist, so war es wertvoll, diese Form auszutesten.

Was die Macherinnen von «Puls» zu diesen Beobachtungen zu sagen haben und was es mit dem «Puls»-Livestream auf sich hat, erfahren Sie im Video.

Text: SRG.D/lh

Bild: Illustration Cleverclip

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten