So berichtet SRF über die US-Wahlen

Am 3. November 2020 wählen die USA ihren Präsidenten. Mit dem ersten TV-Duell von Donald Trump und Joe Biden beginnt die heisse Phase des Wahlkampfs. SRF überträgt die Debatte live und begleitet die US-Wahlen bis zur Entscheidung mit diversen Specials – im Radio, am Fernsehen und Online.

Mit Spannung wird das erste TV-Duell von US-Präsident Donald Trump und seinem Herausforderer Joe Biden erwartet. Mit diesem ersten Schlagabtausch von Angesicht zu Angesicht startet die heisse Phase des Wahlkampfes, die am 3. November 2020 mit der Präsidenten-Wahl ihren Höhepunkt findet.

Schweizer Radio und Fernsehen nähert sich der Entscheidung on air und online an – sowohl in der regulären Berichterstattung als auch mit diversen Specials. Der Wahltag wird in der Schweiz zur Wahlnacht und wird von SRF mit mehrstündigen Sondersendungen begleitet.

Sonderprogramme zu den US-Wahlen

Seit Montag, 21. September 2020, wöchentlich im Tagesprogramm, Radio SRF 3
«Wahlbeobachter»
Korrespondent Matthias Kündig gibt Einblicke in den Wahlkampf. Wöchentlich am Montag, das letzte Mal am 3. November.

Mittwoch, 30. September 2020, 03.00 Uhr, SRF 1 (Wiederholung um 10.50 Uhr)
«US-Wahlen: Das erste Duell»
Liveübertragung der ersten TV-Debatte mit Präsident Donald Trump und Herausforderer Joe Biden. Moderation: Peter Düggeli.

Ab Samstag, 3. Oktober 2020, Online
Podcast-Serie von Radio SRF 4 News: «Was geht Amerika?»
Eine fünfteilige, wöchentliche Podcast-Serie, die jeweils am Samstag publiziert wird. Die Nutzerinnen und Nutzer sollen verstehen, wie die US-Wahlen funktionieren und was ihnen zugrunde liegt.

Mittwoch, 28. Oktober 2020, 20.05 Uhr, SRF 1
«SRF DOK»: Die Entscheidung – Trump vs. Biden
Wer wird der nächste Präsident der USA? Amtsinhaber Donald Trump oder Joe Biden, Vizepräsident unter Barack Obama? «SRF DOK» beleuchtet die beiden Kandidaten und die Ausgangslage. Der Film wird wiederholt in einer längeren Version in der Nacht vom 3. November auf den 4. November zwischen dem «Club» zu den Wahlen und dem Start von «US-Wahlen: Die ersten Trends».

Dienstag, 3. November 2020, 22.25 Uhr, SRF 1
«Club» zu den US-Wahlen
Der Countdown zur Entscheidung über die US-Präsidentschaft für die nächsten vier Jahre läuft. Moderator Peter Hossli diskutiert mit Gästen die Ausgangslage vor der Wahlnacht.

Mittwoch, 4. November 2020, 01.45 Uhr, SRF 1
«US-Wahlen: Die ersten Trends»
Moderator Arthur Honegger führt durch die Wahlnacht, in welcher laufend Resultate aus den Bundesstaaten eintreffen. Die Sendung wirft auch immer wieder einen Blick auf die Berichterstattung der US-Sender.

Mittwoch, 4. November 2020, Zeit, ab 04.00 Uhr auf Radio SRF 4 News, ab 05.00 Uhr auf Radio SRF 1
Sondersendung zu den US-Wahlen
Ab dem frühen Morgen berichten Radio SRF 4 News und Radio SRF 1 mit einer mehrstündige reinen Wort-Morgenprimetime über die Resultate der US-Wahlen. Moderieren werden Christina Scheidegger und Roger Aebli. Radio SRF 2 Kultur, Radio SRF 3 und SRF Virus sowie SRF Musikwelle übernehmen Ausschnitte. In den nachfolgenden Mittags- und Abendsendungen «Rendez-vous», «Tagesgespräch» und «Echo der Zeit» vertieft Radio SRF mit einer Vielzahl von Reportagen, Beiträgen und Analysen die Wahl.

Mittwoch, 4. November 2020, 06.00 Uhr, SRF 1
«US-Wahlen: Die Entscheidung»
Für die Zeit nach 06.00 Uhr erwartet man die Entscheidung über den Ausgang der Präsidentschaftswahl. Für Einschätzungen und Analysen begrüsst Moderatorin Wasiliki Goutziomitros bereits am frühen Morgen Gäste. Zugeschaltet werden die US-Korrespondenten Peter Düggeli (Washington) und Tom von Grünigen (Wisconsin) sowie Sonder-Korrespondentin Viviane Manz (Florida). In die Morgensendung eingeflochten sind halbstündliche News-Updates, in denen Moderatorin Penelope Kühnis bis zur Entscheidung die eintreffenden Resultate aus den Bundesstaaten zusammenfasst.

Mittwoch, 4. November 2020, 20.05 Uhr, SRF 1
«Rundschau» zu den US-Wahlen
Das Politmagazin mit Moderator Dominik Meier blickt in die Seele des US-Bevölkerung nach der Wahl.

Mittwoch, 4. November 2020, 21.00 Uhr, SRF 1
«US-Wahlen: Die Analyse»
In diesem Sonder-Talk analysiert Moderator Peter Hossli mit seinen Gästen, wie die USA gewählt haben.

Donnerstag, 5. November 2020, 22.25 Uhr, SRF 1
«#SRFglobal» zu den US-Wahlen
Im Auslandmagazin wirft Gastgeber Sebastian Ramspeck unter anderen mit Arthur Honegger, dem Moderator der Wahlnacht auf SRF 1, und mit Korrespondent Peter Düggeli nochmals einen Blick auf die US-Wahlen.

Text: SRF

Bild: US-Wahlen 2020 Keyvisual/SRF

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten