Begleitprogramm zum neuen Schweizer «Tatort – Züri brännt»

Rund um die Premiere des neuen Schweizer «Tatort – Züri brännt» am 18. Oktober 2020 zeigt SRF ausgewählte Spiel- und Dokumentarfilme aus der Limmatstadt. Streifzüge durch die Langstrasse, ein gewagter Tanz über die Hardbrücke oder ein wildes Radrennen durch die Stadt dürfen dabei nicht fehlen.

«Strähl»

Polizist Strähl schlägt sich mit Kleindealern und Fixern herum und sieht darin keinen Sinn mehr – bis er die drogensüchtige Carol kennenlernt. Manuel Flurin Hendry gelang 2003 mit seinem Kino-Erstlingsfilm ein moderner und urbaner Cop-Thriller, der dennoch schweizerisch daherkommt.

Ausstrahlung: Montag, 12. Oktober 2020, 23.00 Uhr, SRF zwei

«Dead Fucking Last»

Die Velokurier-Genossenschaft von Tom, Ritzel und Andi erhält Konkurrenz von jungen, trendigen Kurierinnen. Die Freunde planen eine Gegenattacke, doch da verliebt sich Tom ausgerechnet in Nina, die Chefin der Konkurrenz.

Ausstrahlung: Mittwoch, 14. Oktober 2020, 20.10 Uhr, SRF zwei

«Der Fall»

Ein Zürcher Privatdetektiv (Walo Lüönd) verstrickt sich wegen einer jungen Frau in einen Fall, der für ihn eine Nummer zu gross ist. Kurt Frühs letzter Spielfilm wurde 1972 an Schauplätzen in und um Zürich Oerlikon realisiert.

Ausstrahlung: Samstag, 17. Oktober 2020, 14.05 Uhr, SRF 1

«Der Spitzel und die Chaoten – Die Zürcher Jugendbewegung 1980»

Mit dem Opernhauskrawall nehmen in der Stadt Zürich die Jugendunruhen von 1980 ihren Lauf. Auf eine von Zerstörungswut geprägte Protestnacht am Eröffnungstag der Juni-Festwochen folgt ein langer, heisser Sommer. Aus unterschiedlichen Perspektiven berichten drei Beteiligte der vordersten Front.

Ausstrahlung: Sonntag, 18. Oktober 2020, 23.40 Uhr, SRF 1

«Züri brännt»

30. Mai 1980. Im Opernhause wird gefeiert. Draussen vor der Tür verlangen 200 Demonstrant*innen nach einem autonomen Jugendzentrum. Die Situation eskaliert. Strassenschlachten, Tränengas und Gummischrot. Züri brännt! Eine wortgewaltige Dokumentation über den Befreiungsschlag einer ganzen Generation.

Ausstrahlung: Sonntag, 18. Oktober 2020, 00.40 Uhr, SRF 1

«Utopia Blues»

In seinem Spielfilmdebüt erzählte Stefan Haupt («Zwingli») die Geschichte von Rafael aus Zürich, der mit seinem schrankenlosen Freiheitsdrang zwangsläufig in Konflikt mit seiner Umwelt gerät. Der 18-Jährige ist nicht bereit, sich anzupassen. «Utopia Blues» wurde mehrfach ausgezeichnet.

Ausstrahlung: Montag, 19. Oktober 2020, 23.00 Uhr, SRF zwei

«Füür oder Flamme»

Eine romantische Komödie voller Überraschungen aus dem szenigen Zürcher Westend. Mittendrin im Überangebot der Möglichkeiten: Tina, eine junge Schauspielerin, die sich einfach nicht entscheiden kann. Schon gar nicht für einen ihrer beiden Liebhaber. Heinz oder Olaf? Theater oder Film? «Füür oder Flamme»? Die Tatsache, dass sie über Nacht zum Star einer Soap wird sowie andere Umstände machen ihr Leben nicht gerade leichter.

Ausstrahlung: Montag, 26. Oktober 2020, 23.00 Uhr, SRF zwei

Hier finden Sie weitere Informationen zum neuen Schweizer «Tatort – Züri brännt».

Text: SRF

Bild: SRF/Schweizerisches Sozialarchiv

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten