«True Talk»: Podcast ergänzt erfolgreiches Videoformat

SRF Virus lanciert ab Oktober 2020 den neuen Podcast «True Talk». Angelehnt an die gleichnamige Video-Reihe lässt Gina Schuler jene Menschen zu Wort kommen, die von Vorurteilen betroffen sind. Der Podcast erscheint alle zwei Wochen jeweils am Donnerstag.

Was man schon vom bekannten Webvideoformat kennt, gibt es nun auch in Podcastform: Endlich Schluss mit Vorurteilen! Im «True Talk»-Podcast mit Gina Schuler wird Klartext gesprochen und Menschen mit den verschiedensten Hintergründen klären Vorurteile auf, denen sie tagtäglich begegnen. Egal ob Lehrer, Dragqueen oder Türsteherin: Der Podcast bietet Raum für persönliche Erfahrungen und Geschichten.

Der «True Talk»-Podcast macht das möglich, was in den Videos aus Zeitgründen keinen Platz hatte: Raum für persönliche Geschichten und Erfahrungen schaffen. So sprechen hier Menschen nicht nur generell über Vorurteile, sondern nehmen die Zuhörenden mit in ihren Alltag und zeigen an ganz konkreten Beispielen aus ihrer eigenen Realität auf, inwiefern diese Vorurteile falsch – oder vielleicht auch richtig – sind.

Host Gina Schuler erzählt: «Niemand ist befreit von Schubladisierungen – auch ich nicht. Was hilft? Reden.» Dies macht sie nun alle zwei Wochen auf Kanälen wie Spotify, iTunes und SRF Audio und Podcasts.

Ausstrahlung: Ab Oktober 2020, als Podcast online und bei Radio SRF Virus

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten