Nationaler Solidaritätstag «Coronavirus International» der Glückskette

Die durch das Coronavirus ausgelösten Kettenreaktionen treffen die Schwächsten am härtesten. Nach der Spendensammlung «Coronavirus Schweiz» lanciert die Glückskette am Donnerstag, 22. Oktober 2020, den nationalen Solidaritätstag «Coronavirus International», um Menschen in den bereits geschwächten Ländern helfen zu können.

In der Schweiz erleben wir eine Situation, die unseren Alltag komplett auf den Kopf stellt und uns alle enorm fordert. Die Zahl der Coronavirus-Infizierten steigt dramatisch, aber das Thema ermüdet uns allmählich und führt dazu, dass wir uns mehr und mehr davon abwenden.

Die Pandemie aber verschwindet nicht einfach und hört auch nicht an den Grenzen auf. In den Slums im Ausland führen Lockdowns dazu, dass Tagelöhnerinnen und Tagelöhner, die nicht von einem sozialen Netz aufgefangen werden, von einem Tag auf den anderen kein Einkommen mehr haben. In Pakistan stecken sich Kinder wieder mit Kinderlähmung an, denn die Impfungen wurden aufgrund der Pandemie gestoppt. In Salvador sterben Mütter bei der Geburt, weil sie ihre Kinder aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu Hause statt im Spital zur Welt bringen.

Online spenden

Die einfachste Art zu spenden. Geben Sie den gewünschten Betrag ein und bezahlen Sie einfach mit der Kreditkarte, Postcard, PayPal oder via Einzahlungsschein. Hier gelangen Sie direkt zum Formular.

Nebst den Infizierten ist es vor allem der Zusammenbruch der Gesundheitssysteme und das Erliegen der Wirtschaft unter denen diese bereits durch Naturkatastrophen oder Kriege geschwächten Länder leiden. Erfolge und in jahrzehntelanger Entwicklungsarbeit erreichte Fortschritte in der humanitären Hilfe sind jetzt durch die Pandemie gefährdet. Die Folgen sind katastrophal: Verstärkung der Armut, Hungersnot, Krankheiten, Kinder, die nicht zur Schule gehen und zerstörte Gesundheitssysteme.

Die Glückskette – der humanitäre Arm der SRG SSR

Die Glückskette ist der Ausdruck der Solidarität der Schweizer Bevölkerung mit den Opfern von Naturkatastrophen, Konflikten und Menschen in Not in der Schweiz und im Ausland. Sie ist eine unabhängige, von der SRG SSR geschaffene Stiftung. Mit den von der Bevölkerung, Firmen, Kantone und Gemeinden anvertrauten Spenden kofinanziert die Glückskette Projekte ihrer 26 Schweizer Partnerhilfswerke im Ausland. In der Schweiz unterstützt die Glückskette Projekte für Menschen in Not.

Text: Glückskette

Bild: SRF/Oscar Alessio

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten