Live-Sondersendung zum Schweizer Buchpreis 2020

Am 8. November wird der Schweizer Buchpreis 2020 verliehen. Dorothee Elmiger, Tom Kummer, Charles Lewinsky, Karl Rühmann und Anna Stern – zwei Autorinnen und drei Autoren sind mit ihren aktuellen Werken nominiert. Radio SRF 2 Kultur geht in einer Sondersendung auf den Schweizer Buchpreis 2020 ein. Michael Luisier moderiert die Sendung.

Über 83 Titel aus 54 Verlagen hat die Jury für den Schweizer Buchpreis 2020 geprüft. Für die Shortlist nominiert hat sie fünf ganz unterschiedliche Bücher: Dorothee Elmigers Roman «Aus der Zuckerfabrik» ist ein Recherchebericht über die Spuren des Zuckers, des Geldes und des Begehrens; Tom Kummer legt mit seinem Roman «Von schlechten Eltern» ein Trauerbuch in Form eines Roadmovies vor; Charles Lewinskys «Der Halbbart» handelt von Schweizer Mythen und vom Geschichtenerzählen; Karl Rühmann lässt in seinem Briefroman «Der Held» zwei ehemalige Kriegsoffiziere aufeinander treffen und Anna Stern erzählt in ihrem Roman «das alles hier, jetzt» vom Verlust eines geliebten Menschen.

Radio SRF 2 Kultur berichtet in einer Live-Sondersendung vom Schweizer Buchpreis – mit Einschätzungen, Kommentaren und Interviews mit dem Gewinner bzw. der Gewinnerin sowie dem Jurysprecher Daniel Graf.

Auf Radio SRF 1 gibt es um 14.00 Uhr eine Einschätzung zur diesjährigen Gewinnerin oder dem diesjährigen Gewinner und ein Interview mit der ausgezeichneten Person.

Ausstrahlung: Sonntag, 8. November 2020, 12.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten