Im Fokus des Publikumsrats: «Darf ich bitten?»

Von Tango über Quickstep bis hin zu Hip-Hop: Zehn Schweizer Prominente stellten sich der Herausforderung auf dem Tanzparkett und gaben bei «Darf ich bitten?» ihr Bestes. Der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz hat sich das Tanzformat genauer angeschaut.

Bereits zum vierten Mal haben sich in «Darf ich bitten?» zehn Prominente mit wenig bis gar keiner Tanzerfahrung aufs Parkett gewagt. Begleitet wurden sie jeweils von ihren jeweiligen Coaches und Tanzpartner*innen und es galt, über mehrere Runden bis ins grosse Finale einzuziehen.

Comeback am Bildschirm

Der Publikumsrat hat das Format in seiner November-Sitzung genauer unter die Lupe genommen. Gut gefallen hat unter anderem, dass SRF die aktuelle Staffel im Herbst wieder aufgenommen hat, nachdem sie im Frühling aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochen werden musste. Der Publikumsrat attestierte den Macher*innen daher auch einen guten Umgang mit den Schutzmassnahmen. Einzig im Halbfinale wäre der Eindruck entstanden, dass die Abstände zwischen den Zuschauer*innen nicht eingehalten wurden.

Was die Macherinnen und Macher von «Darf ich bitten?» dazu sagen und was dem Publikumsrat sonst noch aufgefallen ist, erfahren Sie in unserem Video.

Text: SRF/SRG.D

Bild: Cleverclip (Illustration)

Video: SRG.D

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten