SRF erhält 13 Internationale Eyes & Ears Awards

Am Donnerstag, 26. November 2020, wurden zum 22. Mal die besten Produktionen des Jahres mit den Internationalen Eyes & Ears Awards ausgezeichnet. SRF durfte dabei 13 Preise entgegennehmen. Viermal Gold gab es in den Kategorien «Bester Programm-Vorspann: Fiction» und «Show, Unterhaltung & Comedy» sowie für die Kategorien «Bester Programm-Spot: News» und «Beste Werbetrenner bzw. Station-IDs».

Bester Programm-Vorspann: Fiction

Erster Preis für «Wilder II» – Ein Einstieg, der das Publikum sofort in seinen Bann zieht – das gelinge SRF mit «Wilder II». Die filmische Bewegung durch die Makrowelt, geschaffen mithilfe von 3D-Techniken, sei atmosphärisch und mache neugierig auf mehr. Eine grossartige Vorstellung, perfekt ausgeführt, einschliesslich der Typografie, so die Jury.

Bester Programm-Spot: News

Erster Preis für SRF News Informationsclip – Perfekt auf den Text abgestimmte, hochwertig gefilmte Nahaufnahmen und ein ruhiger Ton würden den Nachrichtenspot bestimmen und das Gefühl «In diesen Zeiten können wir uns auf die Nachrichten von SRF verlassen» erzeugen. Dieser Spot sei stark und schaffe es, die Zuschauerinnen und Zuschauer an den Sender zu binden, begründet die Jury ihre Wahl.

Beste Werbetrenner bzw. Station-IDs

Erster Preis für SRF zwei Re-Branding I Station-Idents – Werbetrenner, die Spass machen. Die an sich einfache Idee von tanzenden Menschen werde von SRF zwei charmant umgesetzt. In Kombination mit den eingängigen Melodien sei die Wahl der Darstellenden ansteckend und erzeuge positive Emotionen. «Freuen Sie sich auf diese tollen Werbetrenner!», so die Jury.

Bester Programm-Vorspann: Show, Unterhaltung & Comedy

Erster Preis für «Zwei am Morge» – Der immer wieder unterschiedliche und variierende Vorspann für die YouTube-Show «Zwei am Morge» sei alles andere als langweilig, so die Jury. Die Moderatoren als Charaktere würden im Mittelpunkt stehen und begegnen ihren Zuschauerinnen und Zuschauer auf einer persönlichen Ebene.

Weitere Auszeichnungen

Silber gibt es für «Deville» in der Kategorie «Bester Programm-Vorspann: Show, Unterhaltung & Comedy». «Dynastie Knie» erhält in den Kategorien «Beste Gestaltung Print bzw. Plakat», «Bester Programm-Vorspann: Kultur & Dokumentation», «Bestes sendungsbezogenes Designpaket» sowie «Beste 2D/3D-Animation» den zweiten Platz. In der Kategorie «Bester Digital Marketing-Spot» wird die Serie «Seitentriebe» mit dem zweiten sowie «Mutterstadt» mit dem dritten Preis ausgezeichnet. «Wilder II» erhält Bronze in der Kategorie «Beste 2D/3D-Animation». Ebenfalls auf dem dritten Platz ist der SRF News Informationsclip in der Kategorie «Bester Schnitt».

Alex Hefter, Leiter Gestaltung & Marketing SRF: «Es freut mich sehr, dass sowohl die aufmerksamkeitsstarken SRF zwei Idents, der Vorspann für ‹Wilder II›, die Verpackung für das Jugendformat ‹Zwei am Morge›, als auch der Informations-Imageclip, als Teil der kreativen Arbeiten von SRF, in jedem Genre auf international hohem Niveau mitspielen. Ein grosses Dankeschön an mein Kreativ-Team von Gestaltung & Marketing für die Konzeption und tolle Umsetzung.»

Einmal pro Jahr werden im Rahmen der Medientage München bei der Internationalen Eyes & Ears Awards-Show die besten Produktionen gezeigt und deren Macher*innen mit der Eyes & Ears Awards-Trophy ausgezeichnet. Die Preise werden in den Bereichen Design, Digital, Promotion und Cross-Media-Kampagnen und Excellence Award vergeben.

Text: SRF

Bild: SRF/zVg

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten