«DOK»-Serie: Auf und davon – Die zwölfte Staffel

«Auf und davon» geht in die nächste Runde. Corinne und Ralf Waldburger wollen an der Costa Blanca ein Hundehotel eröffnen. Dianne und Marco Schommer suchen in Ruanda ihr Glück mit dem eigenen Fitnessclub. Und an der Nordsee hat sich die Familie Caboussat in einen über 100-jährigen Wasserturm verliebt.

Ralf und Corinne Waldburger in Spanien

Ehepaar Ralf und Corinne Waldburger an der Costa Blanca

Ein Hotel nur für Hunde an der spanischen Costa Blanca: Das ist die Geschäftsidee von Corinne und Ralf Waldburger. Ein Wohnhaus und ein weitläufiges Grundstück sowie einen Swimmingpool haben sie bereits gekauft und auch die Baubewilligung für das Hundehotel eingereicht. Doch die spanische Bürokratie ist träge. Die Waldburgers müssen sich in Geduld üben. Und dann wehren sich plötzlich die Nachbarn gegen das Vorhaben. Sie fürchten um ihre Ruhe. Aber das viel grössere Problem ist Corona: Vom einen auf den anderen Tag steht Spanien still. Nichts geht mehr. Corinne und Ralf müssen sich etwas einfallen lassen.

Dianne und Marco Schommer in Ruanda

Dianne und Marco Schommer wollen in Ruanda ein Fitness-Studio eröffnen.

«Alles, die ganze Schweiz werde ich vermissen!» Davon ist Dianne Schommer überzeugt. Doch in ihrem Geburtsland Ruanda gäbe es so viel zu tun. Seit Langem möchte sie deshalb zurück nach Afrika. Auch wenn sie dafür ihren 22-jährigen Sohn Dylan weniger oft sehen kann. Als ihr Mann Marco wegen einer Umstrukturierung seine Stelle verliert, ist auch er für das Abenteuer zu haben. In der ruandischen Hauptstadt Kigali wollen sie einen Fitnessclub eröffnen. Doch schon die Raumsuche gestaltet sich schwieriger als gedacht. Als sie schliesslich fündig werden und mit dem Umbau beginnen, bremst sie die Coronakrise aus. Nach einer Zwangspause dürfen sie zwar wieder bauen, aber wann sie das Studio eröffnen können, steht in den Sternen.

Familie Caboussat in Deutschland

Mirabelle und Alain mit ihren Söhnen Nicolas und Yannis

Mirabelle und Alain Caboussat haben ein Flair für das Ausgefallene. Kaum verwunderlich, dass es ihnen der denkmalgeschützte Wasserturm in Cuxhaven angetan hat. Für diesen geben sie ihr beschauliches Leben im Emmental auf und ziehen mit ihren beiden Söhnen Nicolas und Yannis nach Norddeutschland. Den Wasserturm wollen sie radikal umbauen: Auf 40 Meter Höhe, im ehemaligen Wassertank, wollen sie ein Café eröffnen. Darunter soll es ein Bed & Breakfast und Läden geben. Der Elan und die Träume der Auswanderer sind gross, doch Brand- und Denkmalschutz sowie der Lockdown machen den Caboussats das Leben schwer. Ihr Projekt kommt nur langsam voran – und mit jedem Tag, an dem es nicht vorwärts geht, verlieren sie bares Geld.

Ausstrahlung: Freitags, ab 8. Januar 2021, 21.00 Uhr, SRF 1

«Auf und davon»: Ein Jahr danach

Wiedersehen mit den Schweizer Auswanderern, die ihre Heimat vor einem Jahr verliessen und ihr Glück in der Ferne suchten. Wie ist es den Schweizer Auswanderern in Uruguay, Kanada und an der Nordsee im Corona-Jahr ergangen? SRF zeigt dies noch vor dem Start der neuen Staffel.
Ausstrahlung: Freitag, 1. Januar 2021, 21.05 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten