«Eden für jeden» – Free-TV-Premiere des SRF Schweizer Films von Rolf Lyssy

Mit dem SRF Schweizer Film «Eden für jeden» hat Regisseur Rolf Lyssy seinen ersten TV-Film realisiert. Nach erfolgreichem Kinostart feiert die Feelgood-Komödie am 30. Dezember 2020 nun ihre Free-TV-Premiere. In den Hauptrollen spielen die talentierte Jungschauspielerin Steffi Friis, die Grande Dame des Theaters Heidi Diggelmann, Andreas Matti und Popstar Marc Sway in seiner ersten Filmrolle.

Nelly (Steffi Friis), eine junge Studentin und Busfahrerin im Nebenberuf, wohnt zusammen mit ihrer leicht dementen Oma Rose-Marie (Heidi Diggelmann). Die zieht es aber eigentlich in ihre Schrebergartenparzelle und zum wiederholten Mal büxt sie aus. Ihre Oma in ein Heim zu stecken, kommt für Nelly nicht in Frage. Und weil die beiden sowieso bald aus ihrer Wohnung geworfen werden sollen, will Nelly mit Rose-Marie ins alte Schrebergartenhäuschen ziehen. Dies ist gemäss Schrebergartenverordnung jedoch verboten – und wenn es um diese Verordnung geht, versteht der resolute Schrebergartenpräsident Franco (Pablo Aguilar) gar keinen Spass. Das stört die freche Nelly überhaupt nicht und gemeinsam mit einem weiteren Neuling, dem Musiker Paolo Cesar (Marc Sway), mischt sie den Schrebergarten auf, um die Verordnung zu ändern. Im multikulturellen Mikrokosmos zeigt «Eden für jeden», wie diverse Nationalitäten ein Stück Heimat im Garten finden.

Nach dem Dokumentarfilm von Mano Khalil «Unser Garten Eden» erzählt Altmeister Rolf Lyssy in seinem ersten TV-Film ein amüsantes Stück Schweiz und seine multikulturelle Diversität. Mit «Die Schweizermacher» (1978) schuf er den erfolgreichsten Schweizer Film der letzten fünfzig Jahre. «Die letzte Pointe» war einer der erfolgreichsten Schweizer Filme von 2018. Für das Drehbuch zeichnet – in Zusammenarbeit mit Rolf Lyssy – Dominik Bernet verantwortlich («Marmorera», «Der Bestatter», «Die letzte Pointe»).

Dokumentarfilm «Unser Garten Eden»

Den preisgekrönten Dokumentarfilm «Unser Garten Eden» von Mano Khalil zeigt SRF am Dienstag, 29. Dezember, um 22.25 Uhr auf SRF 1. Die Dokumentation geht dem Mikrokosmos Schrebergarten auf den Grund, wo Menschen unterschiedlicher geografischer, religiöser, sozialer und politischer Herkunft Seite an Seite ihre Parzellen beackern.

Ausstrahlung: Mittwoch, 30. Dezember 2020, 20.05 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF/Miriam Künzli/Pascal Mora

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten