«Killing Eve» – Neue Dramaserie auf SRF zwei

Die Agentin Eve jagt die berüchtigte Auftragsmörderin Villanelle. Die beiden ebenbürtigen Frauen liefern sich ein packendes Katz- und Mausspiel. «Killing Eve» mit Sandra Oh («Grey’s Anatomy») und Newcomerin Jodie Comer ist eine gekonnte Mischung aus Drama, Komödie und Thriller. SRF zeigt die Serie in Zweikanalton.

Die MI5-Agentin Eve Polastri, im Normalfall mit Schreibtischarbeit beschäftigt, interessiert sich für Killerinnen und vermutet, dass hinter einer Reihe von Mordfällen quer durch Europa eine Frau steckt. Das nimmt ihr in ihrer Einheit zwar keiner ab, doch bald findet sich die studierte Kriminalpsychologin in einer geheimen Gruppe wieder, deren Ziel das Aufspüren der Mörderin ist. Ihrem Mann versucht Eve vorzugaukeln, sie sei entlassen worden. Derweil bereitet sich in Paris die weltgewandte, hyperintelligente, aber eiskalte Killerin Villanelle schon auf die Begegnung mit ihrer Jägerin Eve vor.

Die preisgekrönte Serie «Killing Eve» entstammt der Feder von Phoebe Waller-Bridge, jener Autorin und Schauspielerin, die bereits 2016 mit der Serie «Fleabag» für Furore gesorgt hatte. Für «Killing Eve» hat die Britin den Roman «Codename Villanelle» von Luke Jennings adaptiert. Für die Hauptrollen konnte Waller-Bridge zwei herausragende Schauspielerinnen gewinnen: Sandra Oh, vielen aus «Grey’s Anatomy» bekannt, und die Newcomerin Jodie Comer, die sich gegen 100 Kandidatinnen durchgesetzt haben soll. Beide Frauen wurden für ihre Arbeit in «Killing Eve» mit Preisen geehrt, Comer mit einem Emmy, Oh mit einem Golden Globe.

SRF zeigt «Killing Eve» als Free-TV-Premiere und exklusiv in Zweikanalton deutsch/englisch. Nach der Ausstrahlung werden die Folgen jeweils sieben Tage lang auf Play SRF abrufbar sein.

Ausstrahlung: Sonntags, ab 17. Januar 2021, 22.20 Uhr, SRF zwei

Text: SRF

Bild: SRF/BBC

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten