Prix Swissperform 2021: Vier Auszeichnungen für Darstellungen in SRF-Produktionen

Im Rahmen der 56. Solothurner Filmtage wird auch in diesem Jahr der Schauspielpreis Prix Swissperform vergeben. Alle vier Auszeichnungen gehen an Darstellerinnen und Darsteller in SRF-Produktionen. Sarah Spale erhält für ihre Darstellung in «Wilder» den Spezialpreis, Annina Walt sowie Dimitri Stapfer werden für ihre Hauptrollen in «Frieden» geehrt und Rachel Braunschweig für ihre Nebenrolle im Zürcher «Tatort».

Sarah Spale spielt in der Serie «Wilder» die Polizistin Rosa Wilder und wird dafür mit dem Spezialpreis ausgezeichnet. Zurzeit ist sie in der aktuellen «Wilder»-Staffel jeden Dienstagabend um 20.05 Uhr auf SRF 1 zu sehen. Annina Walt beeindruckt die Jury mit ihrer Hauptrolle in der historischen Dramaserie «Frieden». Darin spielt Annina Walt eine junge Frau, die bei ihrer Arbeit in einem jüdischen Flüchtlingsheim mit der harten Realität der Nachkriegszeit konfrontiert wird. Der Schauspieler Dimitri Stapfer überzeugt die Jury in der Rolle des Ermittlers Egon Leutenegger und wurde ebenfalls für seine Hauptrolle in der SRF-Serie «Frieden» ausgezeichnet. Rachel Braunschweig wird von der Jury für ihre Nebenrolle in «Tatort – Züri brännt» geehrt.

Preisverleihung

Die Zeremonie anlässlich der Verleihung des Prix Swissperform fand am Sonntag, 24. Januar um 19.00 Uhr statt und konnte auf der Website der Solothurner Filmtage mitverfolgt werden. Der Prix Swissperform – Schauspielpreis zeichnet Darstellerinnen und Darsteller für ihre Leistungen in Schweizer Fernsehproduktionen aus und wird von einer Jury vergeben. Die Jury setzt sich jeweils aus Vertreterinnen und Vertretern von Swissperform und der Solothurner Filmtage zusammen. Dabei bestand die Jury dieses Jahr aus Schauspielerin Barbara Terpoorten, Produzent David Fonjallaz und Programmerin Tanja Weibel.

Text: SRF

Bild: SRF/Sava Hlavacek

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten