«Skichäller»: Erste Sendung mit Martin Rufener

Jann Billeter moderiert den «Skichäller». Im TV-Magazin zu den Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d'Ampezzo spricht er mit ehemaligen und aktuellen Ski-Grössen über Geschichten abseits der sportlichen Tagesaktualität. Martin Rufener, früherer Schweizer Alpin-Cheftrainer, ist Gast der ersten Sendung.

Der «Skichäller» ist das TV-Magazin zu den Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d'Ampezzo. Vom 8. bis 20. Februar 2021 begrüsst Jann Billeter ehemalige und aktuelle Grössen aus dem Skirennsport – jeweils um 19.00 Uhr auf SRF zwei.

Gäste kennen Skisport aus nächster Nähe

In der 30-minütigen Livesendung spricht der Moderator mit einem täglich wechselnden Gast über die Höhepunkte des Renntages, die Faszination Skisport und Geschichten abseits der sportlichen Tagesaktualität. Zur ersten Sendung eingeladen ist der ehemalige Schweizer Alpin-Cheftrainer Martin Rufener. In den weiteren Ausgaben dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer etwa freuen auf Daniel Albrecht, Weltmeister in der Super-Kombination von 2007, und Olympiasieger Sandro Viletta. Ebenfalls auf der Gästeliste stehen unter anderen die dreifache WM-Medaillengewinnerin Karin Seewer-Roten, der frühere Ski-Kommentator Matthias Hüppi sowie die beiden Trainerinnen Andrea Dettling und Mirena Küng.

Sport trifft auf Unterhaltung

Neben den Gesprächen sorgen verschiedene Rubriken und Aktionen für unerwartete, kreative und witzige Momente. Wie etwa die Rubrik mit dem Muotathaler «Medaillenschmöcker» Erwin Kälin, der jeweils das Podest des kommenden Renntages voraussagt. Und schliesslich werden die Fans und Fan-Klubs, die die Ski-WM aufgrund der Corona-Pandemie nicht besuchen können, per Video in die Sendung eingebunden und erhalten so Gelegenheit, ihre WM-Stimmung für einmal auf eine etwas andere Art zum Schweizer TV-Publikum zu transportieren.

Die Gästeliste des WM-Magazins «Skichäller»

Montag, 8. Februar 2021, 19.00 Uhr, SRF zwei
Martin Rufener (früherer Schweizer Alpin-Cheftrainer)

Dienstag, 9. Februar 2021, 19.00 Uhr, SRF zwei
Daniel Albrecht, Weltmeister in der Super-Kombination 2007 in Åre

Mittwoch, 10. Februar 2021, 19.00 Uhr, SRF zwei
Sandro Viletta, Olympiasieger in der Super-Kombination 2014 in Sotschi

Donnerstag, 11. Februar 2021, 19.00 Uhr, SRF zwei
Karin Seewer-Roten, dreifache WM-Medaillengewinnerin im Slalom und Riesenslalom

Freitag, 12. Februar 2021, 19.00 Uhr, SRF zwei
Andrea Dettling, Cheftrainerin des regionalen Leistungszentrums in Zermatt und Mirena Küng, Junioren-Cheftrainerin im Liechtensteinischen Skiverband

Samstag, 13. Februar 2021, 19.00 Uhr, SRF zwei
Marianne Thöni-Abderhalden, ehemalige Weltcup-Fahrerin

Montag, 15. Februar 2021, 19.00 Uhr, SRF zwei
Michel Birri, SRF 3-Moderator, führt durch die WM-Liveberichterstattung von Radio SRF 3 und Ivo Oberlin, ehemaliger Servicemann von Ambrosi Hoffmann und Paul Accola

Dienstag, 16. Februar 2021, 19.00 Uhr, SRF zwei
Gast noch offen

Mittwoch, 17. Februar 2021, 19.00 Uhr, SRF zwei
Gast noch offen

Donnerstag, 18. Februar 2021, 21.10 Uhr, SRF zwei
Gast noch offen

Freitag, 19. Februar 2021, 19.00 Uhr, SRF zwei
Matthias Hüppi, langjähriger Ski-Kommentator von SRF Sport

Samstag, 20. Februar 2021, 19.00 Uhr, SRF zwei
Marc Gisin, ehemaliger Weltcup-Fahrer, Bruder von WM-Teilnehmerin Michelle Gisin

Stand: 4. Februar 2021

Ausstrahlung: Ab Montag, 8. Februar 2021, 19.00 Uhr, SRF zwei

Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten