Im Fokus des Publikumsrats: «Bleisch & Bossart»

Dürfen wir Kinder bekommen? Warum haben wir Angst vor dem Tod? Barbara Bleisch und Yves Bossart diskutieren Alltagsfragen aus philosophischer Sicht. Der Publikumsrat hat sich in seiner letzten Sitzung mit dem neuen Web-Format beschäftigt.

Welche Antworten kann uns die Philosophie geben auf die grossen Fragen des Lebens? In der «Sternstunde Philosophie» sind Barbara Bleisch und Yves Bossart jeweils am Sonntagmorgen bei SRF 1 mit Gästen im Gespräch. «Für das YouTube-Format ‹Bleisch & Bossart› setzen sich die beiden nun erstmals zusammen an einen Tisch, um philosophische Positionen und Argumente zu Lebensfragen auszutauschen, die uns alle beschäftigen», sagt Kathrin Ruther, die für das neue Web-Format verantwortlich ist.

Das Konzept kommt beim Publikumsrat sehr gut an. «Es ist eine Art ‹Philotainment›, also Philosophie im Alltag», fasst Martin Peier, Präsident des Publikumsrats, zusammen. Auch der verständliche Austausch zwischen Barbara Bleisch und Yves Bossart ist dem Publikumsrat positiv aufgefallen. Allerdings wirke es manchmal etwas komisch, wenn sich die beiden Philosophen jeweils Zitate erklären, die ihnen eigentlich längst klar sind.

Was dem Publikumsrat in seiner Beobachtung sonst noch aufgefallen ist, und was Kathrin Ruther dazu zu erzählen weiss, erfahren Sie im Video.

Text: SRG.D

Bild: Cleverclip (Illustration)

Video: SRG.D

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten