«Raphi rafft’s» – Die Reportage für Kinder

In der neuen Videoreihe «Raphi rafft’s» geht Moderator Raphael Labhart auf Erlebnisreise für die Kinder. Porträtaufnahmen lassen sie unmittelbar am Geschehen teilhaben.

Für die Videoreihe «Raphi rafft’s» wird Raphael Labhart jeden Monat aufs Neue auf Reportage geschickt mit einer Frage im Gepäck, der er auf den Grund geht. Ziel des neuen Formats ist es, mit einem Mix aus Erleben, Erfahren und Hinschauen den Kindern das Lernen leicht zu vermitteln.

«Der erste Dreh war eine grosse Herausforderung und wortwörtlich ein Sprung ins kalte Wasser: Bei Schneefall und Minusgraden mit den falschen Schuhen eine Stunde lang im Bächli zu stehen – man könnte sich Schöneres vorstellen», sagt Labhart. Aber genau darum geht es: rausgehen, drehen, verstehen! So ist Labhart in der ersten Folge von «Raphi rafft’s» mit einem Kollegen in dieser tief verschneiten Landschaft unterwegs zum «Tier des Jahres», dem Bachflohkrebs.

Speziell dabei ist, dass sich der Moderator im Selfie-Style filmt und so eine Reportage mit viel Nähe entsteht. Die Kinder erleben ihn, wie er eben im eiskalten Bach steht, nach Blättern im Wasser greift und dann tatsächlich auch Bachflohkrebse findet.

Die erste Folge «Raphi rafft’s» ist ab Mittwoch, 17. Februar 2021, auf srf.ch/myschool, auf Play SRF, auf dem YouTube-Channel SRF Kids und am Folgetag in den «SRF Kinder News» zu sehen.

Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten