Peter Düggeli wechselt als Kommunikationschef ins EDA

Der langjährige Washington-Korrespondent Peter Düggeli verlässt SRF per Ende März und wechselt als Kommunikationschef ins Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA von Bundesrat Ignazio Cassis.

Peter Düggeli ist seit 2010 bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) tätig. Zunächst arbeitete er als Wirtschaftsredaktor bei der «Tagesschau», bevor er 2012 als Redaktor zum Nachrichtenmagazin «10vor10» wechselte. Im Sommer 2015 übernahm Peter Düggeli die TV-Korrespondentenstelle in Washington. Per Ende März verlässt Peter Düggeli nun SRF und wechselt als Kommunikationschef ins EDA.

Reto Gerber, Leiter Auslandredaktion TV: «Peter Düggeli hat in den vergangenen Jahren als US-Korrespondent für SRF enorm viel geleistet – sei dies bei der Berichterstattung über die Präsidentschaft von Donald Trump, aber auch bei anderen gewichtigen Themen aus den USA. Ich bedaure den Abgang von Peter Düggeli sehr und wünsche ihm bei seiner neuen Tätigkeit alles Gute und viel Erfolg.»

Die Nachfolge von Peter Düggeli als Korrespondent in Washington ist – wie schon kommuniziert – bereits seit längerem geregelt. Er wird im Rahmen des regulären Korrespondenten-Turnus von Pascal Weber abgelöst.

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten