«Lealität»: Der neue queere Talk von «Gesichter und Geschichten»

Der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homophobie – und an diesem Tag startet «G&G – Gesichter und Geschichten» mit einer neuen Talkrubrik. Die offen lesbische Redaktorin Léa Spirig trifft einmal im Monat eine Person aus dem öffentlichen Leben zum queeren Talk.

Was heisst es, als aktiver Profi-Sportler schwul zu sein? Warum wirft ein Comingout wie das von Ariella Kaeslin immer noch so hohe Wellen? Auf welche Vorurteile stossen Bisexuelle, und weshalb ecken Menschen an, die sich keinem Geschlecht zuordnen? Welche Widerstände erfahren trans Menschen, und warum muss überhaupt darüber gesprochen werden?

Bei «Lealität», dem neuen Talk von «G&G – Gesichter und Geschichten», kommen schwule, lesbische, bisexuelle, nonbinäre, transsexuelle, intersexuelle oder asexuelle Menschen zu Wort. Gemeinsam mit der Gastgeberin Léa Spirig sprechen Personen aus dem öffentlichen Leben einmal im Monat über ihre Identität – ganz nach dem Motto «Wir sprechen so lange darüber, bis es kein Thema mehr ist».

Den Anfang der Talkserie macht Basketballspieler Marco Lehmann. Er ist der erste aktive Mannschafts-Spitzensportler, der sich in der Schweiz geoutet hat.

Ausstrahlung: Montag, 17. Mai 2021, 18.40 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten