700. Ausgabe von «Kino im Kopf»: Jubiläum des SRF-Filmpodcasts

Seit 2007 gibt es den Filmpodcast «Kino im Kopf». Das macht ihn zum ältesten noch aktiven Podcast bei SRF. Am Freitag, 21. Mai 2021, erscheint die 700. Ausgabe online auf srf.ch/audio. Thema der Jubiläumsausgabe ist unter anderem der neueste Film von Regisseurin Stefanie Klemm: Hauptdarstellerin in «Von Fischen und Menschen» ist Sarah Spale, bekannt aus «Wilder».

Der SRF-Filmpodcast gehört von Anfang an zum Wochenendangebot von Radio SRF 4 News. Seit 2011 läuft «Kino im Kopf» zudem jeden Samstagmorgen auf Radio SRF 2 Kultur. Im wöchentlichen Filmmagazin werden die cineastischen Beiträge und Sendungen der Woche zusammengetragen. Dazu kommen die fünf «unverzichtbaren» Filme im aktuellen Kinoangebot und ein Tonspur-Quiz zum Mitraten mit Auflösung am Ende des Magazins. Redigiert und moderiert wird «Kino im Kopf» vom SRF 2 Kultur-Filmduo Michael Sennhauser und Brigitte Häring. Regelmässig mit Beiträgen dabei sind die beiden Filmkritiker Ann Mayer und Georges Wyrsch.

Michael Sennhauser, Filmredaktor bei Radio SRF 2 Kultur: «Als wir im Jahr 2007 bei SRF 2 Kultur beschlossen, die wöchentlichen Filmbeiträge als ausgebautes, moderiertes Filmmagazin anzubieten, waren wir Pioniere mit dem Podcast-Format. Wir freuen uns, dass wir dieses Wochenende nun bereits die 700. Sendung ausstrahlen dürfen. Und die Zuhörerinnen und Zuhörer schätzen «Kino im Kopf»: Unterdessen werde ich auch schon mal mit dem Grünkübel in der Hand am Samstag am Quartierkompostplatz auf die letzte Ausgabe angesprochen.»

Die 700. Folge von «Kino im Kopf» ist ab Freitag, 21. Mai 2021, auf srf.ch/audio verfügbar. Die Jubiläumsausgabe umfasst den Film «Lovecut» von Iliana Estañol und Johanna Lietha, den Schweizer Dokumentarfilm «The Scent of Fear» von Mirjam von Arx sowie ein Gespräch mit Regisseurin Stefanie Klemm zu ihrem Spielfilm «Von Fischen und Menschen». Hauptdarstellerin des an den diesjährigen Solothurner Filmtagen ausgezeichneten Films ist Sarah Spale, bekannt aus der SRF-Serie «Wilder».

Ausstrahlung: Freitag, 21. Mai 2021, 08.15 Uhr, online auf srf.ch/audio

Text: SRF

Bild: SRF/filmcoopi

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten