SWISS TXT: Highlights und Herausforderungen des Geschäftsjahres 2020

SWISS TXT ist seit dem 1. Januar 2020 das neue Kompetenzzentrum für Infrastruktur-, Digital-, Distribution- und Access Services der SRG. Im Geschäftsbericht 2020 blickt die SWISS TXT AG auf die Highlights und Herausforderungen des Geschäftsjahres 2020 zurück.

Alle bestehenden nationalen Services der SRG wurden im Rahmen der Fusion an SWISS TXT übertragen. Damit sollen die bestehenden internen Dienstleistungen für die SRG weiter optimiert und ausgebaut, sowie mit ausgewählten Services zusätzliche Erträge auf dem Markt erwirtschaftet werden.

Das Geschäftsjahr 2020 war für die SWISS TXT AG eine ganz besondere Herausforderung. Die Umsetzung der Fusion, die zu bewältigenden komplexen Projekte sowie die Sicherstellung einer stabilen und performanten IT-Infrastruktur für den Mutterkonzern SRG SSR in Zeiten der COVID-19 Pandemie waren eine ausserordentliche Herausforderung für die neu fusionierte SWISS TXT und alle ihre Mitarbeitenden. Trotzdem konnte das finanzielle Ergebnis 2020 mit einem Gewinn von 0,43 Millionen Franken leicht gesteigert werden.

Arbeiten im «Remote-Modus»

Aufgrund der COVID-19 Pandemie fand die Fusion mehrheitlich «virtuell» statt. So mussten sich die neu zusammengestellten Teams primär aus der Distanz und virtuell kennen lernen und mit neuen oder angepassten Prozessen zusammenarbeiten. Ausser den Mitarbeitenden des Bereichs Access Services, welche auf produktionsspezifische Arbeitsplätze innerhalb der Sendestandorte Zürich, Genf und Comano angewiesen sind, arbeitete SWISS TXT ab Mitte März 2020 praktisch vollständig aus dem Homeoffice. Bei der Ausrufung der ausserordentlichen Lage durch den Bundesrat konnte der Mutterkonzern SRG dank der stabilen und skalierbaren IT-Infrastruktur, der professionellen Services und dem Know-how von SWISS TXT innert kürzester Zeit in den «Remote-Modus» übergehen.

Zugangs- und Übersetzungsdienste

SWISS TXT unterstützte sinnesbehinderte Menschen in der Schweiz während der COVID-19 Pandemie in mehrerer Hinsicht: Unter anderem mit der Produktion von Gebärdensprach-Übersetzungen für Kinder- und Jugendsendungen von SRF sowie mit der Untertitelung von rund 1000 Filmtiteln in vier Sprachen innerhalb von vier Monaten für die Streaming-Plattform Play Suisse.

Der Geschäftsbericht ist auf der Website von SWISS TXT AG online und als PDF verfügbar: swisstxt.ch/geschaeftsbericht-2020.

Text: SWISS TXT AG/SRG

Bild: SWISS TXT AG

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten