SRF-Hörspiel «Hier ist noch alles möglich» von Gianna Molinari wurde zum «Hörspiel des Monats» gekürt

Die Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste hat das SRF-Hörspiel «Hier ist noch alles möglich» von Gianna Molinari in der Regie von Julia Glaus zum «Hörspiel des Monats» gekürt. Jeden Monat zeichnet die Akademie ein neues Hörspiel von ARD sowie SRF und ORF aus.

Der Roman «Hier ist noch alles möglich» der jungen Schweizer Autorin Gianna Molinari wurde 2018 von Publikum und Kritik begeistert aufgenommen. Das preisgekrönte Buch ist die Vorlage für dieses Hörspiel: Atmosphärisch dicht folgt es den Gedanken der Ich-Erzählerin. Sie versucht, die Welt zu fassen und auch den Wolf, der sich herumtreiben soll. Die Suche nach ihm, das Warten, wird mehr und mehr zu ihrer Obsession. Die Jury hebt die «subtile und berührende Klangkomposition» der Szenen hervor, in der es viel Raum für eigene Bilder gibt. Ausserdem beschreibt die Expertenjury das Hörspiel als «kunstvoll, geschmeidig, unvorhersehbar, spannend und poetisch-musikalisch».

Deutsche Akademie der Darstellenden Künste

Seit 1977 wird von einer jährlich wechselnden dreiköpfigen Jury das «Hörspiel des Monats» aus den Ursendungen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ausgezeichnet. Aus den zwölf Hörspielen des Monats wird daraufhin das «Hörspiel des Jahres» gewählt.

Hier geht es zum preisgekrönten Hörspiel von Gianna Molinari in der Regie von Julia Glaus mit Musik von Fatima Dunn. Die Darstellerinnen und Darsteller: Henni Jörissen, Michael Neuenschwander, Sven Schelker, Thomas Douglas, Bodo Krumwiede, Inga Eickemeier.

Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten