«Schweiz aktuell»-Themenwoche: Das Geschäft mit den Haustieren

Das Geschäft mit Haustieren ist in der Schweiz ein Milliardenbusiness. Zu den Tierfutter-Kosten können teils horrende Tierarzt-Rechnungen für Operationen vom Knochenbruch bis hin zu künstlichen Hüftgelenken hinzukommen. Wieso hängen die Schweizerinnen und Schweizer so an ihren Haustieren? Eine Woche lang geht Sabine Dahinden dieser Frage nach.

Alle Folgen der Themenwoche im Überblick

Montag, 26. Juli 2021
Auftakt zur Themenwoche in Vella GR. Hier steht mit dem Hotel Gravas ein bekanntes Hundehotel. Hierher kommen Familien, Personen oder ganze Gruppen, welche nicht ohne ihr Haustier in die Ferien reisen wollen. Sabine Dahinden spricht da über den Haustierboom, insbesondere während der Pandemie. «Schweiz aktuell» zeiget eine Familie, welche sich während Corona einen jungen Hund angeschafft hat. Zusätzlich berichtet eine Reportage aus dem Alltag des Tierrettungsdienstes.

Dienstag, 27. Juli 2021
Dieser Tag ist den exotischen Haustieren gewidmet: Sabine Dahinden ist bei einem privaten Schlangenhalter in Eschlikon TG zu Gast – dort leben rund 200 Giftschlangen. Was fasziniert Reptilienhalter an ihren Tieren? Wo liegen die Herausforderungen? Diesen Fragen geht Sabine Dahinden auf den Grund. Dazu zeigt eine Reportage den Alltag einer auf exotische Tiere spezialisierten Tierärztin.

Mittwoch, 28. Juli 2021
Das grosse Geschäft mit den Haustieren – ob mehrere Tausend Franken für eine Hightech-Operation oder selbstgekochtes Biofutter für die Katze: Der Haustiermarkt in der Schweiz ist ein Milliardenbusiness. Sabine Dahinden ist live im Tierspital Zürich und spricht mit dem Spitaldirektor über Vor- und Nachteile und auch die Grenzen der modernen Tiermedizin.

Donnerstag, 29. Juli 2021
Sabine Dahinden bei den Hundewelpen: Am Donnerstag ist «Schweiz aktuell» zu Gast bei einer Hundezüchterin im Emmental. Dort gab es vor wenigen Wochen Nachwuchs. Wie die Geburt verlief, zeigt die eindrückliche Reportage. Auch gehört der Tod zur Haustierhaltung: Immer mehr Halterinnen und Halter wollen ihre Tiere aber nicht in die Kadaversammlung bringen, sondern einäschern und beerdigen. Ein Beitrag beleuchtet diesen Wunsch.

Freitag, 30. Juli 2021
Zum Abschluss der Haustierwoche richtet «Schweiz aktuell» den Fokus auf die Schattenseiten der Haustierhaltung: Zu Gast ist Sabine Dahinden auf einem Gnadenhof, wo Tiere landen, welche nicht mehr erwünscht sind. Dazu zeigt eine Reportage, welche Auswirkungen der illegale Schmuggel von Hundewelpen aus Osteuropa hat. Daneben wird noch einmal die Familie gezeigt, welche sich einen jungen Hund angeschafft hat: Wie geht es ihnen mit ihrem neuen Haustier? Wo liegen die Herausforderungen?

Ausstrahlung: Ab Montag, 26. Juli 2021, 19.00 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten